Ich bin mit dem auto beim schrauber meines Vertrauens. Wir haben uns heute Vormittag nochmal das Problem angesehen. Die Stange vom VTG ist beweglich. Wenn mam deb Motor startet fährt diese raus. Beim abstellen des Motors ein. SIE ist auch beweglich. Kann es also sein, das die Steuerung zu diesem ich nen ihn mal stellmotor nicht richtig arbeitet? Es ist ja seit 2005 nicht mehr pneumatisch sondern elektrisch. Welches Bauteil Sagt dem turbo denn.. jetzr wird Leistung gebraucht? Ich habe mit meinen handy per BMWhat folgenden Fehler ausgelesen.c42345 Ladedruckrehlung fehler
Beiträge von hoelly
-
-
Und allein der VTG ist nicht zu Tauschen? Wo bekommt man günstig ein neuen Turbo?
-
Hi ich brauche dringend Rat was ich tun soll.
Mein BMW318d aus 2007 mit 90000 KM und dem N47M2 122 PS Motor hat heute leider grosse Probleme gezeigt.
Zum Auto selbst ich nutze es selten( Stand jetzt ca 2 Wochen im der Garage)
Wenn ich fahre ca 60 KM hin und zurück zur Arbeit.
Heute war ich auf der Autobahn unterwegs und nach 10KM auf der linken Spur mit 140 auf einmal eine Art fiepen und dann sofort Leistungsverlust. Als wenn ich das Gaspedal ins nichts trete.
Ich war gerade auf höhe der Abfaher und bin sofort runter von der Bahn.
Dann den ADAC angerufen. Es gingbim Fahrzeug keine Kontrolleuchte an. Bis 60 KM kein Problem erst in Bereich von ca 3000 u.kam nichts mehr. Der ADAC Mensch hat ihn im Stand laufen lassen und er lief ganz normal.
Dann sein Diagnosegerät dran und es kam ein Fehler bezüglich der Ladedrucksteuerung.irgendwas mit 17.....
Der Turbo wird nicht richtig angesprochen versuchte er zu erklären. Eine Art Stellmotor mit silberner Stange für den Turbo scheint nicht zu arbeiten. Er sagte selbst wenn ich im Stand gasgebe, bewegt sich die Stange wohl nicht der Turbo baut kein Druck auf. Ich war geschockt. Er sagte ich kann damit zu BMW fahren . Bin ich nicht und suche im Forum Rat. Laut BMW gibt es für den M47N2 Motor kein Reparaturkit und der Turbo muss komplett neu. Kostenpunkt im Austausch 1400euro und 350 für die Montage.
Was mach ich gibt es wirklich keine andere Lösung? Was haltet ihr davon mein Turbo im Netz reparieren zu lassen? Kennt jemand ein guten Händler? Oh ich kotz ab 90000 ist doch echt nicht viel -
Hi mein idrive zeigt bei 82000 km bremsen verschliessen. Ich wollte gern die original. BMW Beläge und den Sensor erneuern . Welche benötige ich bei den vielen, was benötige ich ausser die 4 Belege und den Sensor. Was kann ich alternativ zu den original noch einbauen? Wie gesagt nur Belege ohne Scheiben. Zu meinem Auto E91 BJ 2007 sept. Diesel 318D 90KW.
-
Was ausbauen? Ich finde das meine Kupplung es sehr spät kommt war aber von Anfang an so. Hab das auto 2011 mit 33000 km gekauft. Wie Bau ich das aus und was bewirkt es genau? Kommt das auto dann früher?
-
Ok danke .. Ich glaub ich hab sie zu sehr schleifen lassen.. Hoffe nur der Gestank geht bald weg
-
Ok verstanden .. Nein das Problem tritt nicht mehr auf. Es stinkt nur noch wie sau.. Fahren tut er normal.. SAG mal auch das ein BMW das abkönnen muss
hoffe die Kupplung hält noch 100000 KM
-
Hi ich hab ein Problem mit meinem E91 2007 318d. Ich war gestern im Harz unterwegs.. Dann auf einmal Stau auf einem Berg.. Die Steigung war schon echt steil. Ich musste ca 3-5 KM bergauf immer wieder anfahren... Auf einmal roch es im Auto erst wie in der Kantine nach essen. Dann wie Gummi und Aspest. Auf den letzten Metern Ruppelte mein auto leicht beim anfahren. Was sagt ihr hab ich die Kupplung ruiniert? Es stinkt immer noch wie sau im auto. km des 318d jetzt 86000.
-
Danke teste mal die Tage. Und ja es ist nicht mein Auto ich habe ein 318d aber die Frage hatte ein Kumpel gestellt
-
Also mit BMW hat möglich .. ? Aber unter welchem punkt