Beiträge von chris-s7

    Also mal um Realistisch zu bleiben. Wenn er jetzt bei BMW den Wagen in Zahlung gibt und nen neuen kauft wird der BMW Händler ihm so 16t€ zahlen, villeicht 17t€. Dann wird er bei einem BMW händler 19t€ bis 20t€ kosten. Mehr ist er definitiv nicht werd.


    Dann leiber einen Wgen mit 30tkm kaufen für 5000 weniger welcher zu dem noch jünger ist. Undich gehe mal Stark davon aus, dass auf dem Auto noch die ersten REifen drauf sind, welche jetzt 8 Jahre alt sind. Schon mal erste Baustelle neue Reifen drauf



    Als WEnn du den kaufgen willst dann um die 20t€ mehr nicht

    Ja das ist leider die Kultur im anonymen Internet. Ich frage mich immer wie unser Eltern oder Großeltern das früher gemacht haben. Mit zwei Erwachsene und zwei Kindern im Käfer, Ente oder Trabi in Urlaub. Müsste ja nach manch einem hier unmöglich sein.


    Ja der 3er ist nicht wirklich der größte. Aber vom Platz vorne und hinten schon gut. Kofferraum kämmte Gräser sein. Aber aufgrund der steil abfallenden Heckscheibe doch ok.


    Und mal ganz im Ernst. Der vernünftigste Motor im 3er ist nunmal der 20d. Hat genug Leistung und braucht relativ wenig Diesel. Klar ist mehr toll. Aber 184ps reichen mehr als aus um überall mitzuschwimmen.


    Aber aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen das als Familie ein Soda octavi die besser Wahl sein könnte.


    Ich bin auch am überlegen als nächstes ne octavi zu kaufen. Nicht um zu sparen, immerhin kosten die Kisten auch neu gut um die 40t€. Nein weil Platz einfach besser ist.


    Einzig was mich hindert ist der Kopf. Evtl. Eine. Rückschritt von BMW zu skoda.


    Wobei die Autos von Seat skoda top verarbeitet sind. Da rappelt nix, da knarzt nix. Nur die verwendeten Materialien sind nicht so hochwertig wie bei BMW. Obwohl im f30 ist auch deutlich mehr billiges Plastik.


    Also mein Tipp. 320xd oder halt nen skoda Oktavia RS

    18tsd. km.?? Findet das sonst niemand komisch? Ich Wechsel zwar zwischen Sommer und Winterreifen aber seit ich meinen Wagen habe, Sep. 13, bin ich über 60tsd. Gefahren! Und da gab es nur letztes Jahr im Sommer neue Reifen weil die von meinen 19" am Ende waren... Wagen ein Jahr davor so gekauft... Ich muss heute Abend mal meine profil Stärke messen, kann mir aber nicht vorstellen das ich nach dem Sommer neue brauche...



    ich kann mich da auch nur wiederholen. Jegliche Diskussionen sind für den Arsch. solange wir die Fahrweise nicht kennen und Fahrprofil nicht. Solange iwundert es mich nicht.
    Wenn ich immer aus dem Stand Vollgas beschleunige und nur ein Binäres Gaspedal habe.


    Ich kann mit jedem Reifen extrem viel oder extrem wenig KM erreichen. Und das kann ich nur mit dem Gaspedal steuern



    Und hättest du jedes Jahr von vorne nach hinten gewechselt würden sie noch länger halten.



    Aber auch hier wieder Fahrweise.


    Ich habe auch kein Problem nen satzz reifen in 15tkm platt zu machen. Oder auch unter 10tkm. Sage nur Nordschleife. da hält ein ´Satz sicherlich keine 10tkm.

    Das mit 17" halten länger stimmt auch nicht unbedingt. 18 oder gar 19" können gleich lange halten.



    Ich würde mir eher mal Gedanken um deine Fahrweise machen bevor es hier um Reifen geht. Ich habe mit 1 Satz Sommer und 1 Satz Winterreifen aktuell 70tkm drauf. Sommerreifen ahbe rundrum noch 4,0mm Winterreifen 4,3mm. Sprich ich komme mit den reifen cah 90 bis 100tkm weit.


    Das Zweite ist was Reifen verbraucht die Mischbereifung. Vorne und Hintenn 225 oder 235 und durchwechseln hilft auch ungemein.


    und halt ein guter Langlauffreifen.


    Noch mal kurz zusammengefasst



    1. Fahrweise anpassen
    2. Weg von Mischbereifung
    3. Reifen welche Langlebig sind drauf machen (z.B. Michelin)



    Auf Kulanz bei Autos welche älter als 5 Jahre alt sind würde ich nicht bauen.

    Also mal ein kleiner Denkanstoß an alle die putzfaul sind und im Winter noch fauler. Ich handhabe das bei Winterfelgen immer so. Und auch bei Sommerfelgen habe ich es schon gemacht.
    Also wenn ich Winterfelgen kaufe, kaufe ich die meist erstmal ohne Reifen. Dann gehe ich zum Lackieren meines Vertrauens und sage dem lackiere die mal ordentlich mit Klarlack. Vor allem Innen.
    Egal wie dreckig die sind. Die felgen gehen super sauber. Die werden dann auch 1mal im Jahr versiegelt. Alles tip top. Die meisten Felgen sind halt einfach sehr schlecht lackiert. Da haftet der Dreck einfach besser, zumal der Bremsstaub auch sehr aggressiv ist.


    Die Aktion kostet meist nen 100ter. Aber es lohnt.