Beiträge von Most
-
-
-
-
Ich werd mir das glaub ich wirklich noch mal näher ansehen. Ich stelle es mir eigentlich relativ einfach vor. Ob man jetzt mit winkeln arbeitet oder das rohr "einfach" biegen kann und ob die kofferraumwanne nicht doch im weg ist, müsste man auch prüfen.
Die einzige Schwierigkeit die ich bis jetzt sehe, ist das exakte Maß des Rohrs zu ermitteln...
Dafür wäre so ein Ständer echt hilfreich....Meine ESD sind eh geteilt und durch eine Doppelmuffe verbunden....kaputt machen kann ich also nicht viel.
-
am 320d holst du kein Sound raus da kommt nix!
Ja...das ist mir schon klar. Aber hier gibt es ja auch Benziner die den Umbau machen. Für die könnte es Klang mäßig vielleicht was bringen. Vor allem das Verlegen des akf wäre doch damit hinfällig...oder bin ich hier auf dem Holzweg?
-
Naja... Das original endrohr ist ja viel weiter links als das Linke vom 335er...
Es geht schon darum ein Rohr links und eins rechts zu haben.Vielleicht bringt's ja soundtechnisch auch einen Vorteil
Für die Benziner wäre es doch glaub ich auch leichter wegen dem akf...oder? -
Moin...
Hat von euch eigentlich schon mal jemand darüber nachgedacht den rechten ESD durch ein einzelnes Rohr zu ersetzen?
Man könnte sich doch eine Halterung bauen die die Maße und Ausrichtung der beiden endrohre fixiert und dann "einfach" ein Rohr biegen oder Schweißen.Ich hab mir den ESD mal genau angesehen und es scheint so als wären seitlich gesehen die beiden endrohre und der Übergang zwischen den Pötten auf einer ebene... Ich hoffe ihr versteht was ich meine...?,!
Vorteile wäre das man sich vielleicht ein paar teile sparen könnte. Vorallem die kofferraumwanne...oder?
-
...kein Problem, wenn du 15mm für mich hast
Blöd ist das ich im Marktplatz keine Angebot oder suche erstellen kann. Dafür bin ich hier nicht aktiv genug
Werd wohl den ein oder andere smiley verteilen müssen -
So...alles wieder paletti. Mein
hat alles anstandslos fertig gemacht. Man sieht nichts mehr...nicht mal wo der Übergang hinterm Kennzeichen ist.
Hatte die 3 Tage einen 1er als Leihwagen. 118i...
Wenn man den mit dem alten 318i vergleicht sind das schon ordentliche Unterschiede was den Motor an geht, aber der Rest ist nix. Find optisch voll ins Klo gegriffen und Materialwahl ist auch eher günstig gewählt.
Echt schade...fand den Vorgänger Top, vor allem als Coupé. Erinnert leicht an E30.Ich bin mit meinen spurplatten wieder unsicher
Hab jetzt hinten 12mm drauf. Ich glaub 15mm wären die bessere Wahl gewesen und dann vorne noch was zwischen 8-10mm.
Kann mir einer sagen ab welcher Breite es platten mit mittenzentrierung gibt? -
Wahnsinn....echt ein traumhafter 5er