Beiträge von SilenCe

    na sieht doch wirklich gut aus ;)


    auch wenn meiner Meinung nach die Arbeit fast in Richtung Klempner geht :D


    ja, das stimmt. Aber das Anpassen für zwei einzelne Endrohre ist verdammt viel Arbeit.


    Der Meister hätte gemeint für einen kompletten AGA Umbau braucht er genauso lange wie fürs Anschweißen der Endrohre.

    Also ich halte das auf "N" schalten während der Fahrt auch für sinnfrei selbst vor dem Hintergrund das es Spit sparen könnte. Warum?


    Der Wechsel des Getriebemodus auf "N" führt zu erhohtem verschleiß (und sicher nicht nur am Leder des Wahlhebels ^^ ) und selbst wenn der Verschleiß so gering sein sollte, dass er in einem normalen Autoleben normalerweise nichts ausmacht, kann es evtl. gepaart mit anderen Faktoren (niedrigerer Getriebeölfüllstand, uraltes Getriebeöl usw.) sicher doch mal vorkommen, dass man Probleme mit dem Getriebe bekommt. Das Argument alleine könnte man aber bei 12% Minderverbrauch vernachlässigen, denn was man da sparen würde, würde sicher die Kosten einer Getriebereperatur übersteigen. Ich glaube aber, dass diese von deinem Kollegen ermittelten 12% absolut realitätsfremd sind.


    1. Wer versucht auf Teufel komm raus so viel Sprit zu sparen wie möglich und kauft sich dann ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe was schon von den Kosten (Anschaffung/Reparatur) höher ist und auch schwerer ist und somit mehr Sprit verbraucht.
    2. Soweit mir das bekannt ist, hat die ZF-6Gang-Automatik im 6. Gang im Schubbetrieb ebenfalls eine Abkopplung (weis aber nicht ob komplett abgekoppelt wird und ob das in jedem Programm der Fall ist) und dadurch werden die 12% ebenfalls gemindert denn wenn man auf eine Ortschaft zu rollt, hat man mit der Automatik immer den 6. Gang drin. Im übrigen kenne ich nur wenige Orte in die man mit 50km/h rein und hinten mit 50km/h wieder raus rollt. Du musst entweder in einer sehr bergigen Gegend wohnen und nur Bergab fahren ^^ oder mit überhöhter Geschwindigkeit in den Ort rein oder als Verkehrshindernis wieder raus ... oder beides :thumbdown:


    Also das mit dem 6. GAng bei 50km/h stimmt nicht. Zumindest nicht beim 330d. Bei mir ist er im 4. Gang. Wenn ich versuche manuell hochzuschalten bleibt er im 4.

    Danke für die positiven Kommentare. Freut mich das es auch euch gefällt.
    Ich muss auch noch immer grinsen wenn ich in der früh in die Garage gehe.


    Sound hat sich natürlich nicht geändert. Sind ja nur andere Endrohre :)


    Sehr enttäuscht war ich wieder vom PP Diffusor. Ich wusste zwar vom Touring wie schlecht er passt, aber ich hatte völlig vergessen wie schlecht...
    Irgendwo im Forum hat jemand ein Bild von einem Diffusor gepostet, der aussieht wie der PP aber komplett aus Carbon ist. Der würde mich schon sehr reizen. Teillackiert würde er perfekt zu den Flaps passen und wenn irgendwann mal der PP Carbon II Spoiler kommt den ich ebenfalls teillackieren möchte hätte ich einen schönen Gesamtlook.


    Was ich ganz vergessen habe zu schreiben...bei H&B war auch ein E24 M6 in der Garage der eine Komplettanlage bekommen hat. Diese musste dann meinem Wagen Platz machen. Als er den Motor in der Garage anlies bekam ich Gänsehaut. Ein extrem schöner Wagen war das. Der Innenraum wurde komplett neu mit Leder bezogen, auch der Motorraum wurde aufgeräumt und zum Teil lackiert. Das Ding hatte nur 80tkm drauf.

    So, gestern war es endlich so weit. Hab mir den 335i/d look verbauen lassen.
    War bei H&B Auspufftechnik in der Nähe von Schwäbisch Hall. 805km Strecke - aber es hat sich definitiv gelohnt. Die 2 Brecht's wissen was sie tun und sind auch total nett und lustig.
    Bin echt zufrieden mit der Arbeit.


    Hier noch der Verbrauch und die Durchschnittsgeschwindigkeit auf 800km deutscher Autobahn.
    Mit meinem ex-325i konnte ich nicht mal mit extremsten Sparfuß so weit runter kommen :)

    Ich hab das Problem auch sehr stark. Bin letzten Samstag bei starkem Regen auf der Autobahn unterwegs gewesen. Als mir ein dann ein LKW vor der Nase rausfuhr war der Schreck groß, da die Bremsleistung erst verspätet einsetzte. Musste danach sehr stark in die Eisen steigen. Also das ist schon ein riesen Sicherheitsmanko.
    Werde nächste Woche meinem Händler einen Besuch abstatten.

    danke danke...in der Firma hab ich letztens am Stammtisch auch eine Menge Komplimente bekommen. Den ein oder anderen konnte ich sogar überzeugen einen 3er anstatt eines A4 zu kaufen :thumbsup:


    Wegen dem Kratzer muss ich wohl auch mal mit der Versicherung reden. Mal sehen was sich da machen lässt.