Beiträge von SilenCe

    Servus


    Ich habe seit gestern ein Problem mit der Gang Verriegelung meiner Automatik.
    Und zwar tritt es ab und zu auf, dass ich nach dem Motorstart nicht von P in eine der anderen Fahrstufen wechseln kann. Entweder geht es extrem schwer oder gar nicht. Wenn es gar nicht funktioniert hilft einmal Motor aus und wieder an. Den Knopf am Ganghebel kann man ganz normal drücken.
    Liegt das Problem direkt am Getriebe oder "nur" an irgend einem kleinen Pin in der Ganghebel Mechanik der etwas geschmiert gehört?
    Wäre um schnelle Hilfe dankbar.


    Mfg SilenCe

    Ich hole diesen Beitrag mal aus den Tiefen hoch. Ich kann mich zwar erinnern, es gibt einen Beitrag mit dem Titel: Verbrauch höher nach Service oder so ähnlich, aber die Forensuche arbeitet gegen mich. Aus diesem Grund kommt das jetzt hier rein.


    Also, ich merke nun schon zum 2. Mal, dass der Verbrauch nach einem Service gestiegen ist.
    Die Messungen finden immer auf gleichen Strecken statt und auch über einen längeren Zeitraum.
    Anfangs war ich mit 6,8 - 6,9 l/100km unterwegs. Nachdem das Öl gewechselt wurde kam ich nie mehr unter die 7l, bei 7,2 - 7,3 l/100km war schluss. Da dachte ich mir einfach ja, neues Öl, höhere Viskosität, mehr Widerstand, mehr Verbrauch.
    Letzte Woche war ich beim nächsten Service, Bremsflüssigkeit wechseln. Gleich nach dem ich das Fahrzeug bekommen habe hab ich den BC zurückgesetzt. Normalerweise liegt dann beim Weg von der Arbeit nach Hause der Verbrauch bei ca. 5,2 l/100km. Hier waren es 8,4. Und seitdem hab ich es nicht mehr unter die 8l/100km geschaft. Was die Bremsflüssigkeit mit dem höheren Verbrauch zu tun haben könnte kann ich mir nicht vorstellen.
    Achja, Fenster sind immer zu und Klima auf 21°C gestellt. Wetter war mal kalt, dann warm, dann heiß, also so wie immer.


    Jemand eine Idee?

    Hat zufällig jemand von euch die alte PuMa Nummer?
    Hab gerade eben 20min mit dem Werkstättenmeister telefoniert und er findet auf die schnelle weder in allen Maßnahmen von 2013 sowie, wie früher in diesem Beitrag erwähnt, unter Einträge vom 6.Juni 2012 keine treffenden Einträge zu diesem Thema.

    So, heute hab ich das ganze Papier entfernt.
    Die großen Batzen haben sich aufgelöst. Man siehr nur mehr dass an dieser Stelle die Farbe leicht anders ist. Auch der Wischer auf der Motorhaube ist fast weg. Teilweise ist die Oberfläche zwar leicht fleckig, aber sobald es einmal regnet Ist das Auto sowieso wieder komplett dreckig, aus diesem Grund werde ich an diesen Stellen nicht mehr nachsprühen.
    Bilder gibts hier zu sehen:
    SilenCe's 330d: "Aktuelle Bilder S.1*


    Es gibt bereits Hersteller die das machen, z.b. Porsche