Beiträge von Mi39

    Hier mal eine frage an die n52 Fahrer..,hoffe ihr könnt mir helfen.


    Habe im leerlauf bzw. Standgas ständig drehzahlschwankungen
    Die Schwankungen sind nicht gerade groß und er ruckelt auch nicht komisch oder klingt komisch oder unrund. Es bewegt sich in der Region wie auf dem Video zu sehen ist. Ist das normal oder sollte ich mir sorgen machen und was könnte das sein. Beschleunigt auch ohne Probleme und zieht die Drehzahl konstant nach oben und es ist keine Warnleuchte an. Bei defegten magnetventielen ist immmer die rede davon das er bald absäuft, das Problem hab ich aber nicht. Drehzahl geht nie unter 500 U/min.



    www.youtube.com/watch?v=awrsQpXLm7E

    Wenn wir gerade mal dabei sind habe ich heute festgestellt das meiner im leerlauf die Drehzahl nicht konstant hält.Die Schwankungen sind nicht gerade groß und er ruckelt auch nicht komisch oder klingt komisch oder unrund. Es bewegt sich in der Region wie auf dem Video zu sehen ist. Ist das normal oder sollte ich mir sorgen machen und was könnte das sein. Beschleunigt auch ohne Probleme und zieht die Drehzahl konstant nach oben und es ist keine Warnleuchte an.



    www.youtube.com/watch?v=awrsQpXLm7E

    Mhh naja mit den zusätzen ist des so ne sache :S ,mein ding wäre das auch nicht.


    8 km zählt definitiv noch als Kurzstrecke. Ich habe auch einen täglichen weg von nur 6km und fahre nochmal in den nächsten ort und wieder zurück das ich so ca auf 15km komm. Aber naja danken tut es mir mein ölfressendes monster aber leider nicht ;(:D . Es gibt auch leute die bewegen ihre Motoren kalt von Kurzstrecke zu Kurzstrecke und denen ihre Motoren laufen und laufen. Und manche pflegen und hegen ihre Motoren das es besser nicht geht und die haben nur Probleme siehe meine Wenigkeit.

    Solang die ll01 bzw. 04 eingehalten wurden liegt es definitiv nicht am falschen öl. Selbst wenn ein vollsynthetisches öl gefahren wurde was nicht diese freigabe hat. Bin der Meinung das hier die wechsel Intervalle einfach zu lange waren :whistling: .


    Das beste was du machen kannst ist deinen Motor richtig warm fahren ca. ne halbe stunde- stunde und auch mal bissi höher drehen den Motor und dann einen Ölwechsel machen. Dann die Intervalle verkürzen.

    Ja Herbi ich weiß.,habe mich leider falsch ausgedrückt!Entschuldige ;)




    Zitat gsus:


    Ob jeder Motor der 1l auf 1000km verbraucht fertig ist wag ich jetz mal zu bezweifeln. Es gibt haufen leute die diesen verbrauch schon zig tausende Kilometer haben und der Motor läuft ohne Probleme. Schau dir doch mal alle e39 m5 Fahrer an, soll da bei allen der Motor hinüber sein 8| !?!Sicherlich sind es andere Motoren aber pauschal kann man das so nicht sagen denke ich.


    Auch mein Motor hat diesen verbrauch jetz schon ca. 30tkm und er läuft erste sahne ;). Keine Ahnung wie lang er das noch macht aber noch passt alles..,auch volle Leistung hat er noch.

    Also es ist nichts neues das ein neuer Motor anfangs bis er richtig eingefahren ist ein wenig öl nimmt. Es dauert ein wenig bis die kolben etc. richtig eingelaufen sind.


    Aber ob des jetz normal ist das der nen Liter auf 2500km in der einlauf Phase nimmt weiß ich nicht,is denke ich schon ein wenig viel 8| . Frage halt freitag mal bei Bavaria nach,alles andere ist :glask: .


    Hatte es gestern auch von 3/4 auf voll und dann auf halb voll :applaus: . Sinnlos sich darüber denn kopf zu zerbrechen,der macht des noch oft mit uns jungs.


    Bei dir ist es halt blöde wazoo, weil du so ja keinen Richtwert hast!Kann ich verstehen :S

    Jungs es macht schon sinn ;) . Überlegt mal ein wenig selber und ihr wisst warum. Zu aller erst lösen sich Insekten usw. viel besser an.


    Und im winter wenn es richtig kalt ist mache ich keine Handwäsche wenn ich keine halle nutzen kann. Bei einem gewachsten oder versiegelten Kfz arbeiten da viele nur mit snowfoam und einem Kärcher um ihr Fahrzeug vom salz zu befreien ;) .

    Ich nochmal ^^ ..,kann mir jemand die teilenummern für sämtliche schrauben und muttern der domstrebe sagen!??Bzw. die teilenummern der schrauben und muttern die ich gegen neue ersetzen muss wenn ich die strebe raus bau!??


    Finde im ETK nur die domstrebe und nicht die schrauben und muttern 8| !??


    Jetz mal blöde gefragt,warum sollte man diese überhaupt gegen neue ersetzen genau wie die alu-schrauben vom anlasser ?( !?