Beiträge von Mi39

    Sei froh das es so ist ;) .Der n52b30 ist von diesem hohen Ölverbrauch aus welchen gründen auch immer sehr selten betroffen im Gegensatz zum b25.


    Deine laufleistung ist halt auch noch nicht sehr hoch :whistling: . Man kann es nicht pauschal sagen wann diese verbräuche los gehen weil wazoo und Chris-evo diese verbräuche auch schon bei einer relativ geringen laufleistung hatten.


    Aber Porsche verwendet auch eine alusil Beschichtung an den buchsen und bei diesen Modellen geht es meistens los bei 80-100tkm das sie öl fressen.


    Mach dir keinen kopf und sei froh das deiner dieses Problem nicht hat. Wenn es einmal soweit ist kannst du dir noch immer den kopf zerbrechen :pinch: . Auch wenn es das nicht wert ist weil ich des schon viel zu lange mache und öl verbrauchen tut er noch immer.


    Ich hab jetz langsam beschlossen einfach damit zu leben und zu hoffen das es bei mir nicht schlimmer wird! Und wenn es doch passiert dann muss ich halt in den sauren apfel beißen und mal 5 scheine in Gladbach bei Bavaria investieren, zählt ja alles nischt.


    Ist zwar sehr ärgerlich weil es fast die hälfte von meinem damaliegen Kaufpreis des Autos ist und die kiste fast 9 jahre alt ist aber ansonsten ist er zu gut in schuss um die kiste einfach aufzugeben!Und was tut man nicht alles für die letzten richtigen 6ender sauger von bmw :love:.Will keinen zwangsbeatmeten Mistwagen haben. Und auch wenn man sich den markt mal anschaut gibt es zur zeit für ein normales Geld keine guten Autos..,selbst wenn ich nochmal die 5 scheine drauf leg sieht es mit den n52er nicht gerade rosig aus. Und außerdem weiß man dann auch was man unter der Haube hat, denn da sollte so schnell nix kommen normalerweise. Alles andere ist reperabel bzw. austauschbar.

    Ja bei viel Kurzstrecke sollte man bei einer gewissen laufleistung das ding wenigstens mal prüfen ob haufen schlammbildung da ist ;)


    Man sollte jetz auch nicht in panik verfallen,wenn kein hoher Ölverbrauch da ist passt das schon. Wie gesagt wenn sich der ölverbrauch in grenzen hält,man nicht sonderlich viel Kurzstrecke fährt und keine laufleistung über 100tkm hat sollte die KGE funktionieren. Bzw. sagt man nach jedem 3en Ölwechsel kge prüfen und dies ist laut service-interall bei ca. 90tkm. Ich wechsle jedes jahr bei 10tkm und sicherlich machen das andere auch so. Also bitte dann nicht alle 30tkm das ding da raus reißen :D .


    Einfach den Ölverbrauch im auge behalten und wenn sich drastisch was ändert das ding mal ausbauen und bei bedarf wechseln.


    Bei leuten wo sich einmal ein hoher Ölverbrauch eingestellt hat also so ca 1l auf 1000km wie bei mir und der verbrauch geht weiter nach oben dann liegt es mit Sicherheit nicht mehr an diesem bauteil ;) . Meine ist gewechselt und mein verbrauch ist gleich geblieben aber auch nicht gestiegen seit ca 20tkm.

    Brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Wenn die Kge hin ist dan siehst du es i.d.r das da alles voll mit ölschlamm ist, zumindest war es bei mir so ;) . Kann natürlich auch sein das die schläuche dicht sind aber das kann ich dir nicht sagen. Aber eins ist auch fakt nicht die neuen schläuche oder der Ölabscheider ist teuer sondern die arbeit bei BMW. Und wenn du schon einmal das ding draußen hattest dann naja naja :D .


    Wiviel hat denn deiner gelaufen!?? Und was hast du für einen Ölverbrauch ca.!?

    Juhhhuuuuuu digga..,na wenn des diesmal nix wird dann weiß ich auch net mehr. Wie läuftn des, kommst du bei schönem wetter mit dem blauen :D:whistling: !?


    Ich komme wie es aussieht nicht mit meinem kübel weil ich dieses jahr mal mitfahrer bin und kräftig diesen mach :drink::drink::drink: . Aber mein Auto ist sowieso nix besonderes für die meisten leute hier,mir gefällt er aber so wie er ist.-Und sauber ist er auch :love: .Musste die letzten jahre schon immer hin eiern und war dann heim zu nicht mehr ganz legal unterwegs denke ich bzw. grenzwertig :wall::whistling: .


    Hahahaha da freut sich der michi aber :laola: