Moin Leute.., habe Interesse an folgenden 3er nur steht er von mir ca. 400km entfernt. Kann mir vielleicht einer behilflich sein!?? Würde mich sehr freuen wenn die kiste mal jemand unter die Lupe nimmt. Danke
Gruß Michi
Moin Leute.., habe Interesse an folgenden 3er nur steht er von mir ca. 400km entfernt. Kann mir vielleicht einer behilflich sein!?? Würde mich sehr freuen wenn die kiste mal jemand unter die Lupe nimmt. Danke
Gruß Michi
Willkommen u viel spass mit deinem hammer
Alles schön und gut aber muss ja dann die Magnesium sein wenn die kleinere felge teurer ist als die 9,5er!?? Tut mir leid für die etwas dämlichen fragen aber hab nicht sooo dunst was die felgen Geschichte angeht. Aber wenn ich alles richtig versteh is die 8,5 dann die csl und die 8er die competition, right!??? Hab beim leebi schon gefragt wie sowas zustande kommt und die könnens mir auch nicht erklären, antwort war: Fragen Sie mich nicht . Dann muss ich ja euch nerven damit
Servus Leute.., hab mir ein relativ interessantes Angebot für csl felgen zukommen lassen. Nur über eines war ich ein wenig verblüfft!?? Kann mir mal jemand erklären wieso die vorderen felgen über 50€ teurer sind als die hinteren!?? Könnte mir es nur so erklären das die vorderen die aus magnesium sind aber die soll es ja angeblich nicht mehr zu kaufen geben!?!
An sich ne sehr gute maschine wenn man auf dem gebiet ein wenig erfahrung hat. Man kann auch nicht sagen das eine rota definitiv nix für neulinge ist. Es setzt nur voraus das die zellen da oben vor dem arbeiten ein wenig angestrengt werden . Also es ist schon mal passiert das nach dem polieren dann lackiert werden musste
. Und zum finishen braucht man in der regel sowieso erstmal noch eine exzenter also lieber erst diese kaufen.
Den Bauherren dort würde ich was erzählen von 9€ waschstraße. Die flöten haben den schaden dort zu tragen und fertig.
Wenn du keine Lust auf Streitereien hast versuchs mal mit lackteiniger.
Kann nur von meinem e38 reden dave und der sieht top aus was des Thema betrifft. Heckklappe wir im übrigen nach 11 Jahren und 150tkm übernommen, ohne selbstbeteiligung .
Zitat von »Mi39« Prinzipiell auch nach 10 Jahren es gibt ja 12 auf durchrosten. Die Niederlassung versuchen i.d.r. Meist ihr bestes weil es ja für sie auch Arbeit mit sich bringt. Die zusage gibt aber alleine bmw in München. Mein heftchen ist seit 40tkm nicht mehr gepflegt, anfragen werden trotzdem nach München gesendet.
Das ist aber Bullshit. Weil auch die Niederlassung oder der Händer von einem positiven Garantieantrag profitiert. So sind in den Garantiebedingungen sowieso 150€ Selbstbeteiligung für Kleinteile usw. enthalten, die der Kunde aus eigener Tasche zaht. Des weiteren, erhält der Betrieb für jeden positiven Garantieantrag, die kompletten entstandenen Material- und Personalkosten erstattet seitens München.
Ein Händler, der versucht, den Kunden abzuwimmeln ist einfach nurnoch doof und schwimmt anscheinend im Geld und ist auf solche Werkstattdienstleistungen nicht angewiesen
Ehhhmmm halllloooo !???? Bullshit liegt vielleicht bei dir im klo. Ich werde schon wissen ob ich die letzten 3 male irgendeine Selbstbeteiligung von 150€ bezahlt habe oder nicht. Unglaublich sowas
. Sag ja gibt immer lustigere Typen hier drin. Sag doch zu dir auch nicht du hast braune sitze in deinem karton obwohl dein arsch jeden Tag auf nem schwarzen sitzt
. Also zam- riss. Aber is alles cool Herzl zahl du mal schön deine Selbstbeteiligung solange ich das nicht brauch is alles easy.
In diesem sinne auf die neue Heckklappe, kauf mir für die 150€ was schönes .bye bye
Prinzipiell auch nach 10 Jahren es gibt ja 12 auf durchrosten. Die Niederlassung versuchen i.d.r. Meist ihr bestes weil es ja für sie auch Arbeit mit sich bringt. Die zusage gibt aber alleine bmw in München. Mein heftchen ist seit 40tkm nicht mehr gepflegt, anfragen werden trotzdem nach München gesendet.
Liegt wohl daran das ich ne limo hab . Sei froh, nur rennerei mit den mühlen. Hab prinzipiell garnicht soviel gemacht außer werterhaltung und hab schon haufen Geld,Zeit u nerven verloren. Da hat man irgendwann nicht mehr soooo viel Freude am fahren
.
Is wirklich beeindruckend aber bei meinem e38 bj. 97 ist nicht ein Bauteil betroffen. Und auch des teil wurde 5 Jahre im Winter gefahren. Ach die schönen alten autos