Ich werd dann nächste Woche zur NL fahren und prüfen ob es ein Update gibt.
Der Wagen hat jetzt ca. 30000km auf der Uhr und ist EZ: 31.03.10, da ist so ne hoppelfahrt bei niedrigen Geschwindigkeit doch schon etwas Störend.
Ich werd dann nächste Woche zur NL fahren und prüfen ob es ein Update gibt.
Der Wagen hat jetzt ca. 30000km auf der Uhr und ist EZ: 31.03.10, da ist so ne hoppelfahrt bei niedrigen Geschwindigkeit doch schon etwas Störend.
Alles anzeigenDanke für dein Verständnis,
ich habe ca. 43 tsd. auf`n Tacho. Ich habe eine Anhängerkupplung(!) an dem Auto, natürlich versenkbar. Vielleicht hat der Vorbesitzer mit der Kiste den Pferdeanhänger seiner Frau gezogen und das ganze im Sport Modus? Das erklärt die Standheizung und den Fernseher, das brauchte er wenn er auf den langweiligen Turnieren auf seine Frau oder Tochter gewartet hat(Ich spreche aus eigenen Erfahrungen).
Ne im ernst bleibt locker, ich werde von meinem Freundlichen nicht eher wegfahren bis er mir erklärt hat warum ich so einen hohen Verbrauch und so einige "mäßige" Beschleunigung habe.
Die meisten der "Tricks" habe ich selbstverständlich probiert bevor ich hier im Forum mich der Lächerlichkeit preis gebe...
Gruß Rene
Und noch mal ich will nicht mit durchdrehenden Rädern an jeder Ampel anfahren ich will nur wissen ob ich es könnte!
Sieht die AHK stark benutzt aus?
Wie der Zufall es will hab ich auch ne AHK an meinem E93.
Sieht allerdings aus als wärecsie kaum genutzt worden.
Mal kurz OT:
Ich empfinde beim DKG ein leichtes ruckeln beim Anfahren (bsp: ich rolle mit ca. 1200 u/min mit D2 in einen Kreisverkehr und muss kurz noch die Bremse antippen da mal wieder ne schnarchnase vor mir ist, Getriebe geht in D1 und.beim anschliessenden beschleunigen reagiert der Wagen sehr träge bzw ruckt ab und zu plötzlich nach vorne.)
Ist dies normal beim DKG?
Hab noch 2 wochen werksgarantie, da muss man alles ausnutzen.
Ich fahre seit guten 2 Wochen auch einen e93 mit DKG.
Sog. Wheelspin im 2. gang unter Vollast hab ich auch nicht, ich denke das hier das hohe Gewicht des e93 daran schuld ist.
Zur launch Control:
DTC taste drücken
Wahlhebel auf M/S stellen
Sport Taste drücken
Im Stand per Wippe oder Wählhebel den gang M1 einlegen.
Gaspedal komplett über den Druckpunkt hinausdrücken
Anschließend hält sich die Drehzahl bei ca. 4000 u/min.
Bremse loslassen und der Wagen schiebt nach vorne. Die ersten 20m flackert die DSC lampe, danach geht es dann ganz gut vorwärts.
Verbrauch liegt bei mir bei Rund 12l.
Ich fahre allerdings fast nur Kurzstrecken
Resette mal den BC neu und beobachte mal wie sich der Verbrauch neu entwickelt.
Und das Fahrzeug stand auf einer geraden/flachen Fläche?
War die Handbremse ziemlich fest angezogen?
Wenn du wirklich korrekt gemessen hast sind die Abweichungen doch schon recht groß.
Wenn Du ne zusätzliche minimale Erhöhung hinten haben möchtest und eine leichte Keilform, dann bau es rein, ansonsten lass es...
Im Cabi hab ich's drin, kommt sehr gebückt...![]()
![]()
Haste zufällig en Bild?
Hinten gibts keine möglichkeit, vorne könnte man ja durch ein anderen Federteller noch 1cm gutmachen...wirkt sich allerdings sicher unschön auf die Fahrbarkeit aus.
Ich hab ja noch ne Anhängerkupplung an meinem E93, die 50kg drücken meinen ja auch noch hinten runter^^
Von Lowtec gibts ja noch 50/20er Federn fürs Cabrio...aber ohne erfahrungen zu den Federn ists immer so ne Sache
Bei Lupus bekommen wir ja sowieso schon 10%.
Bei Shinearama.co.uk könnte man es noch probieren.
Einer meiner wenn nicht sogar mein Favorite Autopflegeshop.
S
Alles anzeigenja wie gesagt vom optischen her sagen mir die original carbon leisten net so richtig zu..zumindest in meinem auto!!bei schwarzer innenausstattung oder so, kommen sie richhtttiiiggg geil. aber bei mir kann ich mir des net vorstellen. und des geld is es mir auch einfach nicht wert!! auch wenn ich genug geld für andere dummheiten rausgehaun hab
die originalen vom m3 in diesem carbon leder oder was des is wär noch ne gute alternative..aber weiss net!!! meine prioritäten liegen halt wo anders
und wenn ich den wagen wahrschienlich eh nächsten winter komplett foliere, werden die leisten in wagenfarbe gleich mitgemacht
ja ich denke diesen monat nicht mehr..mein budget is so ziemlich erschöpft
ja lauter wie deiner is er mit sicherheit nicht..aber es is halt wirklich ohne dach ne ganz andere welt beim fahrn
hmm des is ärgerlich
dann hoffe ich mal für dich das die des problem gefunden haben und du unbeschwert das schöne wetter genießen kannst
jap fahrwerk is unverändert!!!
vielleicht hat sichs zu den bilder auf seite 1 noch bissle gesetzt..keine ahnung
ja die sind wirklich der hammer
kauf sie dir doch und hau sie rein..weiß allerdings nicht wie das mit dem anschließen is wenn sie ab werk drinne sind (wegen beidseitigem hoch-und runterschalten)..aber geht sicherlich irgendwie
Schlechtwegepaket haste ja auch an der HA, richtig?
Die Bilder haben mich total überzeugt, die Federn werden morgen bestellt.
Mir würds ja schon reichen wenn ich könnt links durch ziehen runterschalten....
Ich glaub bei uns in der NL stehn zwei M3, da muss ich mal die Tage "Probewippen"
Du hast ja immernoch die H&R federn verbaut oder?
Sieht nämlich irgendwie Tiefer aus als auf der ersten Seite.
Das Lenkrad geht mir nichtmehr aus dem Kopf...allein die Schaltwippen müssen der HAMMER sein
Die brauch ich auch bei meinem DKG
welchen Vorteil sollte ein schwarzes MFT haben?
Die Fusseln sind auf einem Schwarzen Lack nichtmehr so sichtbar
Fast jedes MFT fusselt ja bekanntlich.
Ich wollts jetzt mal mit schwarzen ausprobieren.
Ich hab mit den Tüchern von Chemical Guys auch sehr gute erfahrungen gemacht.
Meine Dodo Juice SN Tücher lassen mich im mom hängen, sind nur am Fusseln die Teile.
Ich werf die mal alle wieder in die Waschmaschine.