e93 335i DKG keine durchdrehenden Räder?

  • ..und das war ein klasse Tip, :thumbsup: wenn ich den vor meinem Kauf gewusst hätte wäre es wohl auch ein Handschalter geworden.Ich dachte das DKG wäre die Macht, wegen Schaltzeiten usw. aber die sporadische Gdenksekunde oder was auch immer machen diese Vorteile weg.


    P.S. LC steht überhaupt nicht zur Debatte.


    DKG ist ne geile sache, nur als ich mein Alpina gekauft hatte, habe ich nur von problemen gehört gelesen, deswegen hab ich dann den Alpina SwitchTronic genommen.

  • Bei der ersten Serie des M3 gab es Probleme mit DKG. Es waren aber Einzelfälle die via Update behoben wurden. Das DKG ist ansonsten relativ problemlos und wesentlich harmonischer als das SMG, warum ist für Techniker wohl klar. Allerdings kann man durch unvorteilhafte Handhabung :D , die Kupplung stark strapazieren, wobei sich BMW dann "bockig" zeigt bei Kulanzanträgen. Insofern sollte man beim Kauf eines DKG BMW (gebraucht) die SW auslesen lassen, aber wer denkt schon daran...


  • Gibt es beim Alpina eine LC??? Die Switch-Tronic ist auch ein Wandlerautomat oder irre ich mich??


    Deshalb meine Frage...muss AlpinaB3S beantworten, ich bin selber nur mal sehr kurz den B3 gefahren...

  • Ich werd dann nächste Woche zur NL fahren und prüfen ob es ein Update gibt.


    Der Wagen hat jetzt ca. 30000km auf der Uhr und ist EZ: 31.03.10, da ist so ne hoppelfahrt bei niedrigen Geschwindigkeit doch schon etwas Störend.


  • Gibt es beim Alpina eine LC??? Die Switch-Tronic ist auch ein Wandlerautomat oder irre ich mich??


    weiss ich nicht, habe auch nie probiert, hatte im 330 smg LC habe nicht viel von gehalten

  • Soooo,


    ich habe den Abend genutzt und mal zwei Videos gemacht wo mann deutlich die Anfahrschwäche sehen kann. Die Zeiten habe ich nicht gemessen. Habe jedes mal das Gas voll durch gelatscht und da dreht er hoch bis 2500 u/min und kommt dann "langsam" ins rollen. Schaut selbst:


    http://www.youtube.com/watch?v=mb7l-2s1aTU&feature=channel




    http://www.youtube.com/watch?v=u_i9_7_ZLjY&feature=youtu.be




    sorry für die Quali...


    Gruß Rene

  • Mein Reden,


    ich denke aber das zweite ist aussagekräftiger. Mann sieht wie er hochdreht aber am Tacho tut sich erst mal nix. Ist das so Serie? Selbst beim schalten in den zweiten, kein bischen schlupf. Habe ich zu wenig Drehmoment. Hatte auf der Autobahn auch mal ein bischen getestet. Da schiebt er ordentlich, kurzes vergnügen mit einem Z4 3.0 Coupe , ca. 80 -160 km/h der hatte keine Chance. Wie kann ich das rausfinden ob das so sein soll?


    Gruß Rene

  • Ich teste es morgen mittag mal ob es bei mir auch so ist.
    Auf den Videos bleibt er ja richtig bei 2500 "hängen".