ZitatOriginal von Freeman
hat sie nicht? meinst du der schlüssel würde dem Komfortzugang tortzdem die Daten übermitteln, wenn der Akku des Schlüssels leer ist? das grenzt schon an ein technisches Wunder.
Da könnte jeder kommen und das Auto aufmachen. Irgendwie muss der Schlüssel mit dem Auto kommunizieren und dafür braucht er eben Strom.
Das technische Wunder gibt es schon, es nennt sich Transpondersystem.
Man kennt es z.B. von Zugang- und Zeiterfassungsanlagen oder auch bei Getränkeautomaten, also auch verschlüsselt.
Ich muss dir aber Recht geben dass der Komfortzugang ohne Batterie nicht Entriegelt, der entgültige Befehl zum Entriegeln kommt vom Funkcode.
Der Funkkontakt muss aber durch ein Transpondersignal ausgelöst werden, sonst wäre die Batterie im nu leer wenn immer gesendet, werden würde.
Transponder ist ein Funksystem, wo die Antenne nicht nur das Signal (Energie) empfängt sondern damit auch eine leistugsarme Elektonik versorgt.
Die Reichweiten und Leistungen sind daher aber begrenzt.
mfg pietro
Edit: Das Starten ist ohne Batterie möglich, nur muss der Schlüssel im Züdschloss stecken.