Beiträge von D135i

    mit dem jb4 kannst du verschiedene sachen mach wie z.b die tankanzeige in die laderdruckanzeige umwandeln...dann siehst du immer was für einen ladedruck du fährst,würde mich interessieren was der alpina so macht...den originalen ladedruck hat er aber nur im map 0 und 4 aber die anzeige funktioniert nur in map4

    mir kommt vor dass das aral 102 nicht mehr als v power ist,98 ist in den usa 93.das ist alles pump gas!für map7 braucht man rennbenzin
    @alpina3bs keine ahnung wieviel ld der macht kannst ja mal auf map4 schalten und tankanzeigei in die ld anzeige umwandeln,dann siehts du wieviel er macht

    ich sags nochmal,wir haben alle zu wenig oktan fürs jb4,mit meth läuft alles super...gar keine aussetzer und ich habe ein paar male voll beschleunigt
    @ kayhan ich habe gehört dass so 1.1 bis 1.2bar drin sind,ich habe den weichen schlauch vor der charge pipe geändert durch einen bogen mit meth anschlüsse,bis jetzt hält alles und ich habe peak auf 20 psi und der läuft sicher auf 18 bis 19 psi jetzt

    kayhan,hattets du die von forge?ich überleg mir noch eine charge pipe zu holen,hab jetzt nur den meth bogen von bms!anscheinend halten die originalen den druck nicht konstant und nur bis 16psi. ich glaube, wenn man die werte dort verstellt,dass man nur feineinstellungen macht,die grundeinstellungen bleiben erhalten,da das afr nicht voll runterkam beim beschleunigen.ich hatte die werte auf null!ich hatte eine viel bessere gemischverbrennung,und einen geringeren verbrauch

    genau wegen dem habe ich diesen im kofferraum.keine ahnung muss jetzt mal schauen wie lange das hält,habe 5l eingefüllt.du hast ja welche zu verkaufen wegen dem dachte ich hättest sie gebraucht...