Na dann will ich den Thread hier mal wieder ausgraben 
Also die Fahrwerksfrage ist nun entgültig geklärt
gut Ding will Weile haben 
Also nachdem ich jetzt schon seit mehreren Monaten mit 10mm Spurplatten (H&R) pro Rad rundum unterwegs bin, hab ich das ganze am Wochenende noch mit dem Eibach Pro Kit ergänzt.
Im Endeffekt hab ich jetzt genau das erreicht was ich wollte bzw sogar mehr
Der Wagen liegt vorne nicht mehr so auffallend hoch sondern sieht in meinen Augen sehr stimmig aus.
Zudem hat sich das Fahrverhalten merklich verändert:
Entgegen der zahlreichen Kommentare, dass die Federn komfortabler sind als das M-Fwk inkl. Federn kann ich das nicht ganz unterschreiben.
Man merkt Fahrbahnunebenheiten, Gullideckel, etc schon deutlicher, jedoch kommt es einem nicht so "rumpelig" vor wie mit den M-Federn.
Vermutlich liegts daran dass die Pro-Kit Federn nichtso "nachwippen". Man nimmt die Unebenheit mehr wahr, jedoch istse auch schneller überwunden
Zum Kurvenverhalten kann ich nur positives berichten 
Bin zwar bisher noch niht auf der BAB unterwegs gewesen aber bisher hat sich das Fahrverhalten deutlich verbessert und kommt mir merklich dynamischer vor 
Zur Tiefe sei noch zu sagen, dass ich vorm Einbau noch über Tieferlegungsfederteller nachgedacht habe, um den Bock vorne nochmal nen cm tiefer zu bekommen, allerdings bin ich mit den Federn so schon absolut zufrieden und darf aufgrund meiner Garageneinfahrt nicht mehr viel runter. Im Prinzip bin ich mit der Optik so schon sehr zufrieden und so wird's auch bleiben.
