Beiträge von Markus-E91
-
-
sodale.. es gibt mal wieder ein bisschen was

Die OEM LED-Innenraumbeleuchtung ist ja nicht die komplette Innenraumbeleuchtung und das restliche gelb nervt einfach

die 2 seitlichen kofferraumbeleuchtungen hatte ich schon, weil sie mal bei wem andren übrig blieben
also fehlten noch 2x schminkspiegel, 1x handschuhfach und die heckklappenbeleuchtung mit dem weiß-roten glas
für die Heckklappenbeleuchtung wollte ich nicht unbedingt basteln und habe dann endlich die richtige 360° LED-Soffitte gefunden (ist gar nicht so einfach.. richtige Länge UND 12V
)
Rückfahrlichter hab ich auch gleich mitbestellt..
Fotos hab ich mir aber erspart.. mach ich dann mal mit der DSLR 
Leider sind die Fotos verschwommen.. es war schon recht dunkel und saukalt.. aber die lichtunterschiede sind eindeutig zu erkennen
so sahen dann die Lieferungen heute aus01 LEDs.jpg 02 LEDs.jpg 03 LEDs.jpg
Heckklappenbeleuchtung
Die Heckklappenbeleuchtung hab ich gleich als 1. in angriff genommen. Wie man die Abdeckung runter bekommt, erklär ich später
habe die hier klick in weiß bestellt
die LED-Soffitte ist viel heller und beleuchtet auch schön den Kofferraum
Halogen: 04 Heckklappenleuchte Halogen.jpg
LED: 05 Heckklappenleuchte LED.jpgSchminkspiegel
Die Schminkspiegel beim E90/91 sind ganz einfache 42mm Soffitten.. nicht diese komischen Stecklampen wie beim E93
Der Vergleich mit der Innenraumbeleuchtung macht das ganze deutlich
Halogen: 06 Schminkspiegel Halogen.jpg
LED: 07 Schminkspiegel LED.jpg hier ist auf dem foto ein leichter gelbstich.. der ist real gar nicht.. scheiss digicam´^^Und zuguter letzt noch das Handschuhfach.. 38mm LED Soffitte
Halogen: 08 Handschuhfach Halogen.jpg
LED: 09 Handschuhfach LED.jpgso und nun noch zum ausbau der heckklappenbeleuchtung beim E91:
zuerst an den markierten Stellen mit einen kleinen schlitzschraubenzieher ein wenig nach unten lösen
dann mit einen größeren schlitzschraubenzieher den rest lösen
man erkennt die stellen auch an einen dunklen schatten (eingekreist)
mit dem großen schraubenzieher solange vorsichtig lösen, bis es raus geht.. (1.)
danach hherauskippen aber gleichzeitig dabei den teil, der noch eingehakt ist, ein wenig anheben (2.)
dann sollte es mit ein bisschen ächzen und krachen herausgehen
dann ist die soffitte mit einer blechblende umhüllt, welche ganz leich zum aushebeln ist (reflektor)
Soffitte aus und einbauen - Reflektor drauf und Abdeckung wieder in umgekehrter reihenfolge einbauen..
um sie ganz nach oben zu bekommen muss man ein wenig geduld und gewalt aufbringen.. raufschieben und dabei am oberen Rahmen mit der zweiten hand reindrücken.. das ganze, ohne die heckklappe zu verziehen
10 Heckklappenleuchte.jpgich bin von allen LED's beeindruckt.. die Helligkeit ist der Hammer und die Lichtfarbe perfekt!
hoffentlich haltet das alles so lange wie möglich
-
harry sauft einfach zviel

der is sicher froh, wenn er sich merkt wo die garage im haus is
-
-
-
-
Kein Streß
,einmal verzeih ich dir noch

*pfuh*
-
uuups.. hab irgendwie übersehen, dass thorsten das mit die 135 seiten geschrieben hat... sry

-
das ist ungefähr so, wie wenn man sich eine canon/nikon DSLR kauft.. und dann ein sigmatel-objektiv
die linsen können besser sein als die der canon/nikon objektive
aber die elektronik bzw die software die dahinter ist, ist bei canon/nikon immer besser... und das wird hier nicht anders sein..
das pumpenrad kann gerne besser sein.. keine frage, aber ob es eben dann die elektronik so verarbeiten kann ist eine andere frage und wage ich zu bezweifeln.. auch wenn nicht viel drinnen ist...und ob der preis gerechtfertigt ist oder nicht.. 1. entwicklungskosten müssen genauso berücksichtigt werden.. und 2. bmw war und ist keine non-profit-gesellschaft

wie gesagt.. frag mal beim leebmann an (mit angabe, dass du hier froumsmitglied bist.. vl hilft das) und schau mal, ob der preis dann noch immer so hoch ist..
-
mir würde zwar schwarz auch besser gefallen... aber wenn du es anders willst.. es is beides hübsch
