Beiträge von metee

    denn spätestens nach 1-2 Jahre werden dir die federn aufm keks gehn und du wirst es noch bereuen doch nicht ein fahrwerk gekauft zu haben



    ok...ich muss ehrlich sagen: ich hab noch nie ein neues fahrwerk/federn in eines meiner Fahrzeuge einbauen lassen...deshalb noch die Frage: warum sollten mir die Federn nach 1-2 Jahren auf den Keks gehen?


    LG

    danke für eure Antworten....ich werde dann noch ein bisschen warten...auch wenns schwer fällt :D


    @ roswell ... ich habe momentan knappe 40.000 drauf...ich denke das es die dämpfer noch ein weilchen tun werden :thumbup:

    Hey Leute,


    da ich mir dieses Jahr meinen Bimmer angeschafft habe kann ich mir noch keine ansehnlichen Felgen leisten ;(
    Ich werde mir erst zur nächsten Saison 18"er anschaffen...trotzdem ist mir mein kleiner viel zu hoch. Momentan
    Fahre ich 225/50 16 auf Styling 283.
    Wäre es ratsam mir jetzt die Eibach Pro Kit Federn zu holen (will wirklich nur dezent runter)
    Oder sollte ich auf die neuen Felgen warten damit ich vielleicht doch keine brauche oder eher noch mehr runter
    muss?


    MFG

    Hey,


    ich kann mir denken das dies hier schonmal gefragt wurde....unter "Leichte Pflege" oder etwas in der Art habe ich via sufu nix relevantes gefunden....
    Ich bin Besitzer einer LCI-Limo in Bluewater-Metallic....an und für sich ein sehr leicht zu pflegender Lack. Der Zustand ist auch noch recht gut bis auf
    ein paar Steinschläge an der Frontschürze....
    Ich suche also eine Art "Baumarktversiegelung" die den Lack so gut wie möglich schützt...dennoch wäre ich sehr froh über ein Produkt welches sich
    wirklich leicht verarbeiten lässt!
    Habe heute das "Turbo Wachs" (Versiegelung) von Nigrin getestet und bin nur mäßig begeistert was die verarbeitung angeht....
    Irgendwelche Empfehlungen? Darf auch etwas mehr kosten als das Zeug aus dem Baumarkt :p


    MFG, Marco


    PS: Danke für die Antworten im Voraus!

    bei meinem Gebrauchtwagen (2 Jahre alt) gab es nen rappelvollen Tank, fahrzeugscheinetui und zwei schlüsseletuis für beide schlüssel dazu...außerdem noch ca. 400 euro Nachlass :) kann soweit zufrieden. sein wenn ich das hier so vergleiche

    naja...ich finds schon relativ kindisch/mies was da gemacht wird...ich meine ja nur...man wartet teilweise wochen auf nen Termin und dann haben die noch genug zeit um jeden sender zu verstellen...arme Leistung für ne Werkstatt einer Premium Marke oder?