Hi!
Mein BMW ist saphirschwarz mettalic. Wie gesagt mit der Knete (von Meguiars) hab ich es schon versucht. Es ist auch besser geworden, aber die Ränder der Flecken sind leider immer noch zu sehen. Ich werd aber auf jeden Fall mal die 100 bis 130 € für eine professionelle Aufbereitung investieren und dann schauen wie das Ergebnis ist. Mich ärgert einfach, dass der Lack noch "neu" ist (Baujahr 2011) und ich jetzt schon Probleme damit hab
Beiträge von Paddy11
-
-
Mit der Knete hab ich´s schon probiert und die Ränder sind immer noch zu sehen. Was ich noch ausprobieren könnte wäre es mal mit Spüli zu versuchen. Nimmt man da was spezielles oder ganz normales, handelsübliches Spüli?
-
Hallo liebe e90-Gemeinde!
Ich habe ein großes Problem. Mein Auto stand leider eine Woche bei dem letzten Sauwetter unter Bäumen. Hierdurch ist viel Laub und Blüten etc auf mein Auto gekommen. Nachdem ich ihn nun gründlich gewaschen habe, habe ich auf der Motorhaube/Dach und Kofferraum lauter Flecken entdeckt, die anscheinend nicht mehr weggehen. Ich hab hier im Forum schon die SuFu benutzt und im Internet gegoogelt, aber leider keine befriedigende Antwort erhalten. Mein Lackierer meinte, dass ich ihn zu einem professionellen Aufbereiter bringen soll, aber selbst danach soll nicht alles verschwunden sein. Ich will das einfach nicht so recht glauben und hinnehmen. Es muß doch irgendein Mittel dagegen geben. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen!!! Besten Dank schonmal!!!
Grüße
Paddy -
@ staati
Du hast recht, Musik kommt schon mal aus den LautsprechernAber mal Spaß beiseite. Hab mir schon gedacht, dass ich nur das Standardsystem drin habe. Wie aufwändig ist es denn sich hier ein vernünftiges Soundsystem nachzurüsten (also Hochtöner im Bereich Spiegeldreieck, Subwoofer unter den Sitzen, Endstufe etc.)? Müssen dafür viele Sachen geändert werden, oder können die vorhandenen Öffnungen für Lautsprecher und Subwoofer genutzt werden? Habe ich beim Standardsystem auf der Fahrer- und Beifahrerseite jeweils einen Subwoofer unterm Sitz? Wohin wird die Endstufe verbaut?
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und Hilfe!
Gruß
Paddy -
Hallo zusammen!
Ich habe in meinem BMW ein Navi-Professionell mit USB-Schnittstelle und Musikanbindung etc. Woran kann ich erkennen ob und wenn ja was für ein Soundsystem ich habe? Was ich schon festgestellt habe ist, dass ich in Höhe der Außenspiegel keine Lautsprecherabdeckung für die Hochtöner habe.
Besten Dank schonmal für Eure Hilfe!Grüße
Paddy -
@apollo0110
Weißt Du vielleicht ob die Kupplung mit Austausch etc komplett auf Kulanz übernommen wird?
Ich hab grad mal 27000km gefahren. Danke!!
Gruß
Paddy -
Hallo zusammen!
Das mit der ruckelnden Kupplung beim Berganfahren habe ich leider bei mir auch feststellen müssenIch dachte schon ich wär ein Einzelfall, zumal meine Freundin den E91 hat (ist 2 Tage jünger als meiner) und bei Ihr dieses Phänomen nicht auftritt.
Dafür ist bei ihrem E91 bereits mit knapp 30000 km die Steuerkette auf Kulanz gewechselt worden, da diese nicht mehr richtig fest saß. Dieses Problem ist bei BMW wohl auch bekannt. Mir wurde erklärt, dass die Steuerkette beim LCI nicht mehr vorne (ich sag mal Nähe der Stoßstange beim Kühler) sitzt, sondern nun am gegenüberlegenden Ende des Motorraums (zum Fahrzeuginnenraum hin) und hier eine andere Hitzeentwicklung entsteht, welche die Steuerkette beeinflusst und somit lockert. Jetzt bin ich mal gespannt, ob dieses Problem auch bei meinem E90 auftritt.
Grüße
Paddy -
Hallo zusammen!
Ich suche jemanden, der mir verschiedene Sachen in meinem BMW 320D Limousine LCI Baujahr 02/2011 im Raum Koblenz - Trier codieren kann!
Dank Euch schon mal für die Hilfe!!!!Grüße
Paddy -
Hallo zusammen !
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema
Spurverbreiterung/DIstanzscheiben und habe auch schon etliche Threads hier im
Forum durchgelesen. Leider habe ich noch nicht die richtige Antwort für mich
gefunden und hoffe auf Eure Hilfe.In Kürze bekomme ich meine Barracuda Tzunamee Felgen in 8x18
Zoll VA und 9x18 Zoll HA mit ET 38. Die Reifenkombi wird 225/40 VA und 255/35
HA sein. Ich fahre eine 320D (Bj 2011) LCI Limo mit M-Fahrwerk.Welche Distanzscheiben kann ich für vorne und hinten OHNE bördeln
verwenden? Die Reifen sollen schön mit dem Kotflügel abschließen.Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!!
Ich werde demnächst auch mal meinen 320D und mein
"Spielzeug" 325i E30 Cabrio mit Bildern vorstellenGrüße
Paddy
-
Vielen Dank für den Link!
Eine dumme Frage hab ich noch
Wo finde ich denn eine Übersicht der Forums-Händler oder was meinst Du damit? Sorry, bin wie gesagt neu hier.
Vielleicht noch kurz zum Thema "preiswert". Ich hab das Auto jetzt seit Dezember 2011 und habe sage und schreibe 11 Monate gesucht und gewartet bis ich ihn endlich gefunden hatte. Es sollte unbedingt ein Sport Edition in weiss werden. Dies hat sich aber als so schwierig erwiesen, dass ich im Endeffekt keinen großen Wert mehr auf die Farbe gelegt habe und nun ist er halt schwarz gewordenDas hat mich viel Nerven und Geld gekostet. Fürs Frühjahr wird dann jetzt noch nach schönen Felgen geguckt, wobei meine Felgenwahl wohl auch wieder ne kleine Diskussion auslösen wird
Ich habe mich für die Barracuda Tzunamee in racing white mit Wheelz Art Carbon entschieden.
Aber wie gesagt nochmals vielen Dank, dass mir hier so schnell geholfen wird!!!!!!!!!