Beiträge von freakY1337
-
-
Im Jahr 2014 gibt es natürlich etwas neues.
Verbaut wurde ein AP APX Gewindefahrwerk, in Verbindung mit 10mm Spurplatten pro Seite an VA/HA und den Performance 313 Felgen
Fahrwerk ist momentan auf max. Tiefe laut Gutachten eingestellt. Abstand Radmitte-Kotflügelkante VA 325mm/HA 320mm.
An der Hinterachse mussten die Kanten leicht angelegt werden. -
Danke für den Tipp. Hab ihn mal angeschrieben
-
Muss bei so geringem anlegen auch diese komplette dichtmasse rausgekratzt werden?
-
Jetzt wenn man bearbeitet...es fehlen ca 2mm,sprich Kanten minimal anlegen. da dürfte doch am Lack normal nichts passieren oder?
-
Naja was die Jenigen gemacht haben...
-
Gibt's denn hier keinen weiteren e90 lci mit pp313 und Gewindefahrwerk + irgendeiner spurverbreiterung?
-
So heute beim Tüv gewesen, alles soweit fertig gemacht, aber "noch" nicht eingetragen.
Grund: hinten sind mit den PP313 und 10mm Spurplatten nur ca 2mm Luft zwischen Kotflügel und Reifen.
Und zwar handelt es sich hinten um den Teil, wo Kotflügel und Heckschürze zusammen gehen (siehe Bild)Zuerst habe ich überlegt, schmalere Spurplatten zu montieren, haut aber nicht hin, da die sonst ohne Zentrierung wären.
Zweite Möglichkeit, Hinten Leicht die Kanten anzulegen.
Dritte Möglichkeit, Spurplatten weg lassen.Was würdet ihr machen?
-
Kann mir jemand sagen, welche Maße beim Gewindefahrwerk dann im fahrzeugschein stehen werden nach der Eintragung?
-
Also um beim Thema zu bleiben, damals hat der TÜV bei mir verschränkt und es war ca ein halber cm mit spurplatten platz. Sollte dies mit neuen Fahrwerk immernoch sein?