Dass es an der Stelle eng wird, ist im übrigen auch ein alter Hut. Der Übergang lässt sich relativ schwer bearbeiten, mit 'schnell mal Kanten umlegen' wird man nicht weit kommen.
-
-
Dass es an der Stelle eng wird, ist im übrigen auch ein alter Hut. Der Übergang lässt sich relativ schwer bearbeiten, mit 'schnell mal Kanten umlegen' wird man nicht weit kommen.flex! was anderes wird da nicht helfen...
Ich dachte, dass was ich geschrieben habe war Schwachsinn und hochdrehen behebt dein Problem?
naja entweder schmaler oder höhersuchs dir aus
-
Nocheinmal: Hochdrehen bringt nichts, wenn's schleift, dann schleift's
-
Nocheinmal: Hochdrehen bringt nichts, wenn's schleift, dann schleift's
Achtung Unwissen
:
Wenn man höher dreht, federt das FW doch nicht mehr soweit ein?
Daher doch vielleicht möglich, dass es nicht mehr schleift?
Oder lieg ich da komplett falsch, und das schleifen kommt erst später, wenn er weiter einfedert? -
Scheiss egal. Er federt immer gleich tief ein.
-
Achtung Unwissen
:
Wenn man höher dreht, federt das FW doch nicht mehr soweit ein?
Daher doch vielleicht möglich, dass es nicht mehr schleift?
Oder lieg ich da komplett falsch, und das schleifen kommt erst später, wenn er weiter einfedert?Es ist völlig wurschd, wann es schleift. Wenn's schleift, dann schleift's.
-
Gibt's denn hier keinen weiteren e90 lci mit pp313 und Gewindefahrwerk + irgendeiner spurverbreiterung?
-
Wofür?
-
Naja was die Jenigen gemacht haben...
-
Wenn du Platten fahren möchtest, dann musst es halt bearbeiten lassen. Alternativ Platten weg lassen. Mehr sinnvolle Optionen gibt es nicht. Was nutzen dir da andere Fahrzeuge?