Kann mir mal jemand sagen, welche Nummern bei einem Gewindefahrwerk alles rausfliegen/wegfallen und welche man erneuern sollte.
Beiträge von freakY1337
-
-
Hm nur das 15tkm auch nicht die Welt is. Ich fahre ca 25-30tkm im Jahr und will nicht jedes halbe Jahr Dämpfer wechseln müssen bzw dass alles Brett hart ist.
Das M- Fahrwerk ist nun schließlich auch über 120tkm verbaut und macht eigentlich keine Probleme. -
Meint ihr es macht Sinn sich gleich das APX zu holen um das Poltern von Anfang an gar nicht erst zu bekommen? Sind halt über 200€ mehr….
Fahrkomfort soll ja beim normalen AP GFW ähnlich dem M-Fahrwerk sein, wenn man es auf eine normale Höhe geschraubt hat, richtig? -
Was meinst lieber ST Dämpfer oder Bilstein B8 mit vogtland Federn Kombinieren. Preislich ca 100 Euro günstiger die ST
-
Ich werd einfach mal beim TÜV vorbei fahren und mal nachfragen..
-
Hier unter Punkt III entnehme ich, wenn ABE vorhanden oder alles eingetragen ist, dürfte es kein Problem geben?
http://shop.vogtland.com/media/pdf/42TG0877-05.pdf
Durch das Fahrwerk dürfte sich ja normal der Abstand Reifen/Radkasten nicht ändern oder?
-
Das heist das ST jetzt nichts schlechtes ist.
-
Habe im Netz geteilte Meinungen gelesen und bin mir deshalb unsicher...
Folgendes:
Habe letzten Sommer meine PP 313 Felgen in Verbindung mit 10er Spurplatten pro Seite an VA/HA eintragen lassen.
Aktuell sind Winterreifen (BMW Felgen) montiert. Wenn ich mir jetzt ein Fahrwerk einbaue und das eintragen lasse, muss ich dann die Sommerfelgen mit Spurplatten erneut eintragen?
-
Am günstigsten würde ich an die Bilstein B8 Dämpfer kommen indem ich mir das B12 Pro Kit kaufe und die eibach Federn wieder verkaufe. So kosten mir die B8 Dämpfer ca 520 euro.
Jetzt bin ich aber beim Suchen auf ST dämpfer gestoßen, die ja irgendwie mit KW zusammenarbeiten. Da würden mir 4 Dämpfer auf ca 460 euro kommen. Allerdings weis ich bei denen nichts über Qualität...
-
Habe gerade auf der KW Seite etwas gestöbert und bin auf das hier gestoßen...
Ist KW = ST?????? Gibt es gar keine KW Dämpfer mehr??(Wie sind diese ST Dämpfer von der Qualität?
Mich würde jetzt immernoch interessieren, ob es harmoniert Bilstein B8 Dämpfer und Vogtland zu kombinieren?