Beiträge von freakY1337

    Ich kann nur jedem empfehlen kein Sikaflex oder sonstigen Flüssigkleber zu verwenden.
    Alle genannten Flaps, auch die originalen sind mit Klarlack überzogen. Die Flaps sind mehr als Steinschlag gefährdet und der Klarlack wird sich mal verabschieden und dann schaut das sehr bescheiden aus.
    Zerstörungsfrei sind die Flaps nicht mehr zu entfernen und auch eine Nachlackierung der Stoßstange ist dann nötig.


    Auch zu bedenken... will oder muss man mal die Frontschürze lackieren, sollten die Flaps auch demontierbar sein.


    Klingt alles sehr logisch.
    werde es dann auch mit doppelseitigem Klebeband + schrauben versuchen.
    Bilder gibts dann morgen, wenn alles richtig hinhaut. :thumbsup:

    Habe heute mal probiert meine Flaps mit doppelseitigem Tesa Outdoor Klebeband zu montieren.
    Reinste Katastrophe, Problem ist: dass ich die Flaps gar nicht an die richtige Position bekommen, weil die Klebestreifen so vorher total festkleben.


    Ich habe unten zwei Bahnen nebeneinander geklebt und an der oberen seite eine Bahn. Ist das vll zu viel?


    habt ihr irgendwelche Tipps????Haben ja schon mehrere mit Doppelseitigem Klebeband gemacht.


    hab schon überlegt, sie mit Betalink K1 Kleber zu befestigen, so wie ich auch mein Heckspoiler geklebt habe. So könnte ich sie schön positionieren und mit Panzertape oder sonstigem Fixieren.


    Oder ist es am besten, oben doppelseitiges Klebeband zu verwenden und unten Schrauben?

    Also heute sind meine Flaps gekommen :) gestern bestellt^^


    rein vom ranhalten, sieht es mit der passgenauigkeit ganz gut aus.


    nur ein problem hab ich jetzt noch:
    werde sie mit dem Tesa outdoor band festkleben und unten verschrauben.
    Jetzt ist es so, dass die Flaps unten keine geschlossene Bohrung haben, sondern nur so halb offen sind(siehe Bild). ist das bei euch anderen auch so?
    wie komme ich innen in die frontschürze rein um da ein Mutter von oben draufzuschrauben?


    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/14.03.13/8zgwu5kwabot.jpg]

    Naja, wie gesagt: habe meine Carbon Flaps für LCI mit M-Paket bei Sk-Challange bestellt.
    Um 14:00 Uhr habe ich die Bestellung abgegeben und um 15:00Uhr waren sie verschickt. Also finde den Service von SK schon mal gut.


    Jetzt lasse ich mich überraschen und hoffe das sie passen, und falls doch nicht, werden sie wieder zurück geschickt.

    Also ich habe mir jetzt mal die Carbon Flaps für einen e90 Lci m-Paket von Sk-Challange bestellt. Verlass mich da mal Voll auf das gute Feedback von Mr.Ace, sowie anderen Mitgliedern die, die lci Front haben. Sowie ich das noch herausgelesen habe, scheuen die sich nicht, die Teile zurück zu nehmen, falls es wirklich nicht passt.