Also was ich jetzt gelesen habe...
müssen die Carbon Flaps von Sk-Challange für den E90 LCI M-Paket echt gut passen, richtig?
sieht man eigentlich optisch von der Farbe und Carbonstruktur einen Unterschied zu den originalen?
Also was ich jetzt gelesen habe...
müssen die Carbon Flaps von Sk-Challange für den E90 LCI M-Paket echt gut passen, richtig?
sieht man eigentlich optisch von der Farbe und Carbonstruktur einen Unterschied zu den originalen?
PointOfSale: hast du dir mittlerweile, nachdem diese Sammelbestellung in die Hose gegangen ist, die Carbon Flaps selbst bestellt und kannst auch was zur Passgenauigkeit sagen?
andere schreiben, dass die von SK-Challange für den E90 LCI noch am besten passen, was die zubehör flaps angeht?
Achja, was ich vergessen habe, für mich wären die Carbon flaps interessant. und diese sind bei ebay 10€ teurer, allerdings kostenloser versand.
Hat noch jemand Erfahrungen mit den Carbon Flaps von SK-Challange?
Muss sagen, dass die von Mr.Ace echt gut aussehen und wenn die noch einigermaßen gut passen, sind die für den Preis echt Top.
Sind die Echt Carbon oder nur mit einer Carbonschicht überzogen?
Hi,
Ich fahre einen E90 Lci Bj 07/2009.
Habe mich schon in diversen Foren eingelesen, nur Blicke ich nicht mehr ganz durch.
Mei Fahrzeug hat folgende Aussstattungsmerkmale:
S633A Vorbereitung Handy Business
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S7SPA Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
Kann ich mit der Ausstattung über Bluetooth Musik hören?
Dann noch etwas zum snap-in Adapter:
Den fürs 5er iphone gibt es ja noch nicht, aber welcher würde bei meiner Ausstattung Sinn machen? Media oder Music... Worin besteht der Unterschied.
Wenn ich das iphone 5 mit dem normalen lade/Sync Kabel am USB anschließe tut sich nichts. Braucht man da ein extra Kabel?
Funktion sollte ja sein, dass man den iPod des iphones dann übers idrive steuern kann.
An alle die ihre 4 Felgen gedippt haben.
Habt ihr die Innenseite der Felgen auch gemacht oder immer nur die Vorderseite?
So Performance 313 sind bestellt
Jetzt kann's Sommer werden..
Hat es jetzt eigentlich schon jemand geschafft, das Phönixgelb (Performance Farbe) mit foliatec oder hammerite Lacken selbst zu mischen?
Das es nie genau so wird ist klar, aber annähernd...?
Ich habe jetzt schon gelesen, das man aus den beiden foliatec gelb und Gold die Performance gelb zusammenrühren kann.
Zumindest annähernd. Ich hatte das zumindest im Sommer vor außer sie werden doch Rosa
das mit dem Gelb und Gold mischen habe ich mir auch schon überlegt. Das Gelb an sich ist recht grell, aber durch dieses Gold könnte es etwas Senffarbig werden.
Hallo Forum
wie es mit den Felgen angefangen hat, geht es mit den Bremssätteln weiter.
Kann mich leider nicht entscheiden welche Farbe ich beim Bremssattellack wählen soll.
Lack werde ich von FoliaTec nehmen.
Finde ja das Performance Geld geil, gibt es aber bei Foliatec leider nicht.
So wird mein 330d im Frühjahr höchstwahrscheinlich mit den Performance 313 Felgen da stehen.
Felgen sind nur gefaket, deshalb sieht die Bremsanlage auch etwas kleiner aus, wie normal
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130223/rkq3lnh3.jpg]