Wer wäre das denn?
Hey;), wie kann ich helfen?
Wer wäre das denn?
Hey;), wie kann ich helfen?
hat die kats jemand eintragen können? die nummern auf den kats verweisen auf eine zulassungsgenehmigung für den golf 2.0tfsi
wie kann man denn die original gehäuse behalten??
was ist der unterschied zwischen:
?
problem dabei ist, dass wenn der stromkreis unterbrochen ist ein fehler in den fehlerspeicher abgelegt wird. dass passiert bei der schaltung mit einem zweiten ventil nicht.
problem der direkten beschaltung ist folgendes: zur mechanischen schaltung des unterdrucks wird eine spule im magnetregelventil geschaltet. da bei spulen ein sehr hoher einschaltstrom fließen kann wird der schwache schalter auf die dauer zerstört werden. ich realisiere die direkte beschaltung durch ein relais. dadurch ist perfekte und dauerhafte haltbarkeit gegeben. kostet mit stecker 5€ zusätzlich, dafür habe ich nie wieder ein problem.
tolle basis! viel spaß damit bei dem genialen cabrio-wetter.
mir würden extrem die sportsitze fehlen
man muss das display anschalten. das weisst du oder?
+1 ich hätte in d auch gerne feste schaltpunkte. nix mit dem adaptiven müll da.
was brauche ich, damit die Software bei meinem BJ 10/2006 läuft?
Hab das Performane Power Kit mit einem neuen Steuergerät MSD81 verbaut, wird aber wohl nichts helfen...
ich hol das nochmal hoch. hat jemand eine ahnung was genau fehlt?
mein fazit zum flash:
echt genial wie schnell er jetz schaltet! vorallem im manuellen modus(mit schaltwippen)
hab auch mal den verbrauch resetet, da er ja bei teillast massiv schnell nach oben schaltet. 65-70 im 6. gang ist recht schnell erreicht. so sollte eine geringe verbrauchsersparnis möglich sein.
man merkt aber auch dass ohne tuning einfach oft zu wenig leistung zur verfügung steht wenn man im d modus ist.
software vorhin geflasht... einfach genial!