Beiträge von liky

    Der erste scheint schon interessant wegen des Motors. Was aber letztlich generalüberholt bedeutet und ob die 75tkm des ATM auf die anderen 150tkm draufaddiert werden müssen, wäre doch noch spannend. Ansonsten finde ich persönlich den grauen E92 mit der beigen Ausstattung am besten von der Restauswahl.


    Der LCI, der letzte, hat ja nix an Ausstattung und auch noch das kleine Navi.


    Grundsätzlich sind die 3l-Maschinen wenig anfällig. Ich fahre bereits meine vierte und ich habe mit keinem der Motoren, mit denen ich mittlerweile in Summe gute 500tkm zurückgelegt habe, Probleme gehabt.

    Banner, Exide, Optima, Hawker und viele mehr... Das sind alles sehr gute Marken, die man quailitativ sicher über Bosch und Varta ansetzen kann.


    Ich persönlich würde immer auf AGM-Technologie fürs Auto gehen. Bei Car-Hifi gibts mittlerweile die kleinen LiFePo, die mal richtig Granate sind ;)

    Ich bin von 2012 bis 2015 nen E91 als 335d gefahren, quasi einer der letzten E91, die vom Band liefen. Habe damit 125tkm in 2,5Jahren abgespult. Probleme: NULL


    Wenn es Dein Budget hergibt, versuch auf nen LCI zu gehen. Schaut besser aus und das CIC als Navi ist besser.