Beiträge von liky

    ich kann zum Thema insoweit beitragen, dass ich den 325er sowohl als VFL und als LCI hatte/habe (der aktuelle 325d Touring verlässt mich ja nun demnächst) und er, was das Fahrempfinden angeht, natürlich rein subjektiv, um den Audi Kreise zieht.


    Ich bin den A4 ebenfalls ausgiebig mit dem 2,7er gefahren, incl. S-Line, allerdings als Avant und muss ganz klar sagen, dass die Fahrzeuge grundverschieden sind. Der Audi war knüppelhart, so dass er mit 100tkm auf der Uhr klapperte. Das Ansprechverhalten der 190PS selbst im Sportmodus kommt einem, wenn man den 325er kennt, echt lahm vor. Jede Nässe oder traktionsmindernde Fahrbahnbeschaffenheit bremst den Frontkratzer zusätzlich aus.


    Ich fahre 40-45tkm pro Jahr und habe für mich das, natürlich rein subjektive, Fazit gezogen, dass BMW das Fahrzeug am besten um den Fahrer drumrumschneidert. Deshalb habe ich mich, zum dritten Mal in Folge, wieder für nen 3er entschieden, auch nachdem ich den aktuellen A4 mit großem Diesel gefahren bin.


    Zum Thema VFL/LCI: der LCI mit 204PS geht nen spürbaren Tacken besser als der alte. Heißt jetzt nicht, dass es im Alltag Welten sind, aber man merkts. Jeder aktuelle 320d ist dem alten 325d in jeder Beziehung ebenbürtig. Da unterscheiden die sich nur noch im Hubraum und der Anzahl der Zylinder.


    Trotz allem würde ich, für ein Privatfahrzeug eher auf das mit der umfangreicheren Ausstattung zurückgreifen und ggfls. individuell anpassen, wenn sich die schlechter ausgestatteten LCI´s preislich alle auf ähnlichem Niveau befinden.


    Tja, interessant, interessant....


    Bei meinem Kollegen, der ebenfalls einen 320xd LCI fährt, siehts genauso aus. Auch plötzliches Versetzen bei leichten Pedalbetätigungen. Ihm wurde auch erst die Mär vom Regensensor erzählt, später Bremsen und auch mal irgendein Steuergerät getauscht....


    Das mit den Salzen ist großer Humbug, denn, man höre und staune, bei meinem noch aktuellen 325d LCI hab ich das Problem auch im salzlosen Sommer, dass er bei Nässe gern mal nen Meter nach links (immer nur nach links) hüpft, wenn ich das Pedal berühre.


    Hier haben Testfahrten der Werkstatt das Verhalten bestätigt, Tauschen & Säubern diverser Bauteile aber keine Änderung gebracht.


    Kann man also resümieren, dass das Verhalten über verschiedene Motorisierung gleich und somit ein Serienproblem ist.


    Ich hoffe, dass mein neuer das jetzt nicht auch wieder tut, denn dann brennt die Luft....