und was kommt dann?
Beiträge von liky
-
-
-
Die Klötze fallen auch nicht während der Fahrt raus, wenn die Federn nicht drin sind. Es quietscht dann nur, weil die Klötze nicht unter Vorspannung stehen. Sowas passiert nämlich, wenn man die Bremsen wechselt und meint, die alten Federn nochmal nehmen zu können. Manchmal verschwinden die dann nämlich von alleine
Also immer schön ersetzen, wenns soweit ist.
-
-
-
"Die Sonne schien so doll und man konnte gar nichts sehen"... waren ihre ersten Worte, als sie vorgestern das Haus betrat. Dann schlich sie zum Auto und zeigte das Maleur.
Naja, nun dürften wir so langsam einmal um den Hobel rum sein. Zum Glück waren die letztes Jahr ja auch nagelneu...
Vom Ursprungs-Zerkratz-Zustand hatte ich gar kein Bild gemacht.
Heute habe ich dann ein wenig vom Nachmittag genutzt, geputzt und geschliffen wien Bekloppter und abgeklebt. Das dauert ja auch ne Ewigkeit. Dann mal ne erste Schicht Lack drüber, und zwei Runden gefüllert. Morgen wird wieder gefüllert. Wie viele Runden das gibt, kann ich noch nicht abschätzen. Zwischendrin immer wieder anschleifen, damit sich keine Ränder bilden. hab ja Übung drin...
-
Was das Verkaufen angeht, kann man sich seit einigen Jahren echt nur noch an die Birne packen. Was man da teilweise für Leute erlebt, ist mit Logik und Verstand oft nicht zu ergründen. Wenn ich zurück denke, als ich mein altes Audi Cabrio verkaufen wollte... Bj.96, mit 164tkm, nicht völlig ohne Gebrauchsspuren, aber doch soweit ok, sollte damals 3000€ kosten. Wie oft dafür ein Neuwagen erwartet wurde, war echt der Hammer. Von den ganzen "ich überlegs mir, ich ruf wieder an..." mal ganz zu schweigen.
Viel Glück, dass es im zweiten Anlauf besser läuft.
-
hab mal was gelesen das die 35er ab bestimmten softwarestand echte "260" laufen. was dann laut tacho eben die "270" erklären würde.
als ich letztens mit bei war stand die nadel auf ca 285... (nach aufhebung der Vmax)
da fängste schon das schwitzen an obwohl es zugleich ziemlich geil war....
wäre sicher noch weiter gegangen aber die bahn war nicht frei....
nächste man den digitalen tacho mitlaufen lassen. der soll ja recht genau sein.
Ich hatte einen der allerletzten E91, die als 335d vom Band gelaufen sind. Da war definitiv bei 250 Ende. Nach GPS gings vllt auch mal auf 253 oder 254, aber mehr war nicht drin.
-
das is mir schon klar, sollte nur als Beispiel dienen, dass sich der Verbrauch bei V_Max eben auf nen Wert einregelt, bei dem es dann bleibt.
-
Beim 335d pendelte sich das Ganze bei ca. 18l bei V-max ein. Bei 330i ist bewusst die Öltemperatur dort, damit einen nicht das blanke Entsetzen packt