Beiträge von CrAzY DiD

    Das interessiert doch dort nur am Rande. ?( Schließlich ist procar keine Niederlassung.
    Ein entsprechender Brief an die Geschäftsführung von procar wäre m.E. sinnvoller gewesen.


    Wieso ? Procar ist nur ein Vertragspartner von BMW. Die laufen unter dem Markennamen BMW. Also geht der Brief auch an die Hauptzentrale nach München.


    Ich werde nie wieder mit Procar eine Kommunikation aufbauen & fertig. Der Laden hat mich die letzten Jahre genug verarscht.

    Super Auto, allzeit gute Fahrt


    Dein 1. Bild kam mir so bekannt vor & bin fast vom Stuhl gefallen. Habe bis vor 6 Jahren für 3 jahre in Heidelberg gelebt & erinnere mich noch gut daran, wie ich in dem Subway neben dem BMW Händler in Sinsheim was gegessen habe :D


    Zur Lagerung kann ich sagen, dass alle 4 Räder übereinander liegend gestapelt wurden ( jeweils 1 Decke zwischen jedem Rad ) bei mir zuhause.


    Habe den Luftdruck ja angepasst auf 2,2 bar & 2,6 bar.


    Nochmal zur Klarstellung : Es geht mir nur um die vorderen Räder, da die hinteren nur ca. 0,4bar - 0,5bar verloren haben so wie es aussieht.


    Logisch beobachte ich die Reifen jetzt die nächsten Tage, aber da meine Mutter mit dem 1er Cabrio in 1,5 Wochen eine 1000 KM Autobahnstrecke absolvieren wird, geht Sicherheit vor

    Hey Leute, habe gerade an unserem 120i Cabrio die Sommerräder aufgezogen. Sind BMW Styling 262 17" mit Continental Runflat Reifen


    Soweit so gut, mir ist aber schon irgendwie aufgefallen, dass wenig Luft in den Reifen sein soll, nun war ich gerade an der Tanke :


    Vornelinks : 1,0bar
    Vornerechts : 1,5bar
    Hintenlinks & Hintenrechts ca. 1,8-2,0 bar


    Vorne bin ich fast aus den latschen gefallen. Habe nun vorne auf 2,2bar & hinten auf 2,6bar korrigiert. Ist ein guter Kompromiss zwischen der BMW Angabe & weniger Verschleiss.
    Habe nun auch mal die RPA Überwachung neu kalibriert.


    Ihr werdet mir zustimmen, dass dieser dramatische Luftverlust nicht normal ist. Die Reifen haben diese Standard Gummi Ventile.


    Möchte also in den nächsten Tagen zum Reifenhändler & die sollen alle 4 Ventile austauschen & gegen Stahlventile ersetzen. Das Problem ist halt, dass hier im Forum generell die Meinung herrscht, Runflats nie noch einmal zu benutzen, aber mir bleibt ja nichts anderes übrig.


    Die Reifenwerkstatt ist eine POINT S Filliale & die können mit Runflats umgehen offiziell


    Liebe Grüße Niklas :)


    Wohnzimmermäßig? Dann hätte ich die in "Plüsch" beziehen lassen... :D :rolleyes: ;) ...oder mit grauem Leder, sorry :D! Hmm, die Einschätzung kann ich gar nicht teilen... aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Und negative Kritik lässt sich in den Stunden der "Begeisterung" schwerer ertragen, ist aber natürlich völlig okay und auch gewünscht ;) Von daher alles gut, Thorsten :thumbup:



    Schick´ sie mir einfach zu. Ich bring´ Sie dann zu meinem Sattler :). Spaß beiseite: Ich denke, das bekommt jeder gute Sattler so hin. Wenn du jemanden vor Ort hast, ist es immer anzuraten, einen Vor-Ort-Termin zu machen, a. wegen der Alcantara-Farbe und b. um zwischendrin zu schauen, ob die Leisten ausreichend "bearbeitet" sprich abgeschliffen wurden, um inkl. des Stoffes dann hinterher auch wieder vernünftig zu passen. Diese Arbeiten waren laut Sattler aufwendiger als das Bekleben an sich...


    Okay, klingt plausibel, danke


    Erstmal darf nur weißliches Licht nach vorne abstrahlen als Hauptscheinwerfer. Also keine roten,blauen oder pinken Lampen :D


    Du kannst jede Lampe in deine Scheinwerfer einsetzen solange sie ein E-Prüfzeichen hat & die Fassung/Volt/Watt Kennzeichnung übereinstimmt. Namensgebunden ist es logischerweise nicht sons dürftest du ja nur Birnen von 1 Hersteller fahren. Da es keine LEDs H8 mit Zulassung gibt hat sich die legale Version eh erledigt


    So sehe ich das :)


    Aber das müsste in den letzten 89 Seiten doch alles geklärt worden sein...


    Die BMW Niederlassung Essen ist definitiv besser als Procar. Wobei die Zweigstelle an der Frankenstraße da nochmal eine schüppe drauf legt, weil die einfach kleiner und irgendiwe familiärer ist. Unser 1er Cabrio wurde bei Procar Velbert gekauft. Die Inspektion 1 wird wie gesagt die BMW Niederlassung Essen machen.
    Unser Mini Leasing läuft in 3 Monaten aus ( auch über Procar Velbert ) & dann wars das dort auch.


    Mein bester Freund & ich waren letztens in der Gebrauchtwagenabteilung von BMW Procar Bochum, da wir für ihn einen BMW 320dA Limousine Jahreswagen von 2011 suchen. Da stand ein passender, wobei dieser sehr viele Kratzer & sogar ein paar schrammen hatte. Auf Anfrage beim Verkäufer, dass die Mängel vor Kauf beseitigt werden würden meinte er nur patzig "Das ist ein Gebrauchtwagen, damit müssen sie leben"


    Das beweist mal wieder, dass sich dieses allgemeine Procar Problem durch alle Fillialen zieht...




    PS : Es fiel mir sehr schwer meine Gefühle sachlich auszudrücken, also seit nicht zu streng mit mir :)