Alles anzeigen330xd bei HUK24
SF4
25.000km /Jahr
VK 500 / TK 150
Ein Schaden/Jahr frei
Keine Werkstattbindung
867 EUR
jährlich
Respekt, sehr guter Wert. Bei Check24 kommt als Durchschnitt 1100-1300 €/Jahr raus bei meinen SF8
Alles anzeigen330xd bei HUK24
SF4
25.000km /Jahr
VK 500 / TK 150
Ein Schaden/Jahr frei
Keine Werkstattbindung
867 EUR
jährlich
Respekt, sehr guter Wert. Bei Check24 kommt als Durchschnitt 1100-1300 €/Jahr raus bei meinen SF8
Sehe ich kein Problem mit.
Oder wollen die Diebe mich hier ausfindig machen, wissen aber nicht wie ich heisse, außer den Ort auch keine Anschrift & kein Kennzeichen
Werde ich machen. Bevor ich irgendwas durchschneide wird getestet
Danke, dann nehme ich die normierten 12v, ist wohl am einfachsten. Warum ? Diebstahlsicherung, fertig. Alle aktuellen BMWs werden mittlerweile geknackt & per OBD gestartet. Wenn das Interface nix mehr anzeigt, hat der Dieb meisstens keine Lust mehr noch Fehlerdiagnose zu betreiben. Und der Aufwand für mich ist sehr gering
Ah Fu**
Dann wird es nicht passen. War mit 40mm/Achse bei der Dekra & es hat sowas von geschliffen ( mit den 18" ). Mit den 20mm/Achse ging es dann. Naja dann werde ich die Dinger trotzdem probemontieren & einmal bei der Dekra vorbeifahren
Und dann nochmal für 4x Winterreifen ~ 500 € ausgeben ? Nichts für Ungut, aber ich denke meine beiden Links 2 Beiträge höher sind die besten Angebote für neue Reifen
Mal ganz ehrlich. Nimm doch einfach einen Original BMW Radsatz & fertig. Würde nie bei nem Saftladen wie ATU über 600 € für einen Stahlwinterradsatz lassen, wenns bei BMW günstiger geht
Stahl : http://www.leebmann24.de/bmw-w…-e92-e93-36112153184.html
Alu : http://www.leebmann24.de/bmw-w…-e92-e93-36110397719.html
Hey Leute, hab mal eine Frage. Meine neuen BMW Performance 269 sind angekommen, soweit so gut. Habe eine rechnerische Frage
Ich fahre bis jetzt im Sommer :
BMW Styling 193 :
Vorne : 225/40 @ 8x18 ET34
Hinten : 255/35 @ 8,5x18 ET 37
Neue Räder :
BMW Styling 269
Vorne : 225/35 @ 8x19 ET 37
Hinten : 255/30 @ 9x19 ET 39
D.h., dass die Vorderräder 3mm pro Rad weiter im Radkasten stehen.
Bei den Hinterrädern ist es so : Die Felge ist 0,5Zoll (1,27cm) breiter, dafür steht das Rad durch die größere ET ganze 2mm weiter drin. Somit steht das hintere Rad 0,73cm weiter im Radkasten drin.
Ist meine Berechnung korrekt ?
Hintergrund : Ich fahre auf dem bisherigen Radsatz 193 pro Achse 20mm/Achse H&R Spurverbreiterung. Dies ist auch eingetragen. Es sollte ja dann absolut kein Problem sein, diese Spurplatten für die neuen 19er Räder einzutragen. Korrekt ?
Danke, aber das weiss ich auch. Ich frage mal anders : Gibt es am BMW Stecker irgendeine Abweichung oder ist die Pin-Belegung 1 zu 1 OBD2 Standard ?
Hey Leute,
ich möchte gerne eine Pin-Belegung für den E90 OBD Anschluss im Fußraum haben. Am besten wäre eine Grafik
Möchte mir demnächst den Stecker vornehmen & 1 Kabel davon mit einem unsichtbaren Schalter versehen. Technisch absolut kein Problem. Möchte natürlich 1 Kabel nehmen, wo es keine Fehlerspeichereinträge gibt. Am besten 12v o.ä.
Bitte um Unterstützung, danke