hallo,
ich habe mir gerade erst einen e93 zugelegt.
unter 30000 findest du LCI modelle, aber nicht viele und wenn dann ohne nennenswerte ausstattung. allein das M-Paket musst du schon mit 2000euro mehr einplanen als ohne. von sonstiger ausstattung ganz zu schweigen. bei so einem auto wäre mir die ausstattung aber deutlich wichtiger, als dass es ein LCI ist (zumal LCI im groben nur bedeutet andere scheinwerfer+ heckleuchten, der rest ist meiner meinung nach marginal).
Auch musst du bedenken, dass die Karre höllisch schwer ist. will heissen, selbst der 325i mit 217PS wird für dich gefühlsmässig sehr sehr viel träger vom fleck kommen als dein Z4 oder dein S3.
Zum vergleich, mein Wagen davor war ein A3, 2,0TDI mit 140PS, jetzt ein e93 320d mit 177 PS. also fast 40 PS mehr. und er fährt sich für mein gefühl als hätte er 40 PS weniger als mein alter. aber für mich ist das ok, ich wusste das und habe es einkalkuliert, nur ob du damit zufrieden sein wirst, da können dir nur ausgiebige probefahrten diverser Motoren eine Antwort geben.
vorteil beim freundlichen zu kaufen:
ein privater verkäufer wird dir nach möglichkeit alle mängel verschwiegen die der wagen hat, da bist du extrem auf deine eigene sachkenntnis angewiesen. ein händler ist quasi verpflichtet dir alles offen zu legen und bei premium selecetion auch alles zu beheben. klar, auch da gibts schwarze schafe, auch da kannst du evtl übers ohr gehauen werden, aber die wahrscheinlichkeit hierfür ist einfach viel viel geringer. das und die garantie, die du erhälst wären mir die paar tausend aufpreis wert.
mal ganz davon abgesehen , dass du in dieser preisklasse fast gar keine fahrzeuge von privat finden wirst... und wenn dann haben die zumeisst total überzogene vorstellungen vom wert ihres fahrzeuges (wie gesagt, grad erst einen gekauft und vorher den markt mehrere monate beobachtet).
unterschied sommer und winterpreis kann ich bei diesem wagen überdies kaum fesstellen. dank stahldach geht der zu jeder jahreszeit gleich gut oder schlecht weg. das fahrzeuge längere zeit beim händler stehen liegt einfach daran, dass wir hier über ein 30000euro auto reden. das hat nicht mal eben jeder so rumliegen, sowas kaufen die wenigsten. wer soviel geld für ein auto ausgibt, kauft sich lieber nen neuwagen, auch wenns dann nur ein golf wird.
dazu kommt noch der faktor, dass so ein auto jeden monat billiger wird. ein händler braucht eine fluktuation von maximal 90 tagen, dh sein gesamter fuhrpark sollte sich alle 90 tage einmal geändert haben, sonst macht er verlust. daraus ergibt sich, dass die meisten händler ab tag 40-50 pro auto langsam den preis senken. und dann gibts leute wie mich, die mehrere autos beobachten und solange die preissenkungen abwarten, bis der wagen ins budget passt
türlich geht dann der ein oder andere vorher weg, aber das muss man dann als risiko einkalkulieren. solange man nicht dringend ein anderes auto brauhct ja auch durchaus zu vertreten. egal, will dir damit nur sagen, gibt viele gründe warum so ein auto mal länger beim händler steht.
zum thema optik kann ich dir nur beifplichten, ist ein sehr schicker wagen
und die unterschiede zum e92 sind gar nichtmal so groß, das heck läuft etwas unrunder aus (aber auch nur minimal, sieht trotzdem klasse aus) und bei hellen farben fallen die spalten der 3 dachteile halt auf. auch wenn die spaltmaße super sind, aber sowas sieht man halt.
kann den wagen aber (bis jetzt) bedenkenlos empfehlen, einfach eine saugeile karre... nur die ganzen neidischen blicke nerven ein wenig 
mfg,
alamais