Beiträge von aschmiddi84

    Ich frage nochmal bei uns nach, welche Formate wir raus bekommen.
    Wie gesagt, von stl bin ich jetzt nicht gerade begeistert.



    Unser scanner kann .stl und .iges, jedoch komm ich da in den nächsten Wochen nicht an die Reihe.
    Und mir fehlt noch éin Satz Nieren, das mal so n paar Wochen rumliegen kann, bis sich die Möglichkeit ergibt...


    @ Maddox: an welcher Uni würdest das denn machen lassen?

    Genau sowas meine ich auch zum Drucken.
    Aber diese brauchen halt auch einen Datensatz.
    Und mit ner einfachen skizze wird das garantiert nicht passgenau.
    Aber fragen kostet nix.


    Ich versuch derweil mal rauszufinden, wo all die nachgebauten Nieren im Netz ihren Ursprung haben.


    Ja mit den jede 3. Niere rausmachen ist es nicht getan.
    Ich persönlich fände das Ergebnis nicht toll...außerdem, Zähl mal nach, das geht doch garnicht auf...aber wems gefällt...

    Wer Rapidprototyping nutzt wird doch sicher auch einen normalen Laser haben/ benutzen können?


    Wie meinst denn das jetzt?
    In der Firma in der ich arbeite, gibt es einen Laserscanner.
    Leider gibt der mir nicht das gewünschte Format aus, um es in CATIA mal fix umzukonstruieren.
    Das ist mehr so für die Kontrolle von Bauteilen und deren Maßhaltigkeit.
    Und STL macht sich halt nicht so toll.


    Ich werde mir die mühe machen, aber nur wenn es nicht anders geht!


    PS: Ich drucke nicht selber, da gibt es aber unzählige Firmen, die das machen!

    So Jungs...genau das denk ich mir auch immer wenn so ein M6 an mir vorbei rollt.


    Also, wie komm ich an die CAD Daten der Nieren ran?
    Hat da irgend jemand ne Connection?
    Also ich wollte sie jetzt nicht gerade Einscannen. Die Aufbereitung ist dann doch ein wenig aufwendig.
    Wenn jemand ne Idee hat wie man an so nen Datensatz ran kommt, immer her damit!
    Ich konstruiere dann die Datei so um, dass man das als 3D Druck anfertigen lassen kann.
    Denke das dass hier dem ein oder anderen gefallen könnte... ;)


    Gruß Alex

    Soooo... :rolleyes:


    Da bin ich wieder.
    Nachdem mein Bosch Tester nicht den gewünschten Erfolg erziehlte und ich nicht einfach alles nacheinander tauchen wollte bis ich das defekte Teil zufällig erwische, war ich bei nem Bekannten.
    Das Auslesegerät (sorry...für die Bezeichnung hab ich mich nicht so interessiert) konnte auf alles zugreifen. Spannungsabfrage an den Steuergeräten und und und...
    Das Zeigt an das alles i.o. ist.
    --> Also tausche ich jetzt den Brenner, oder doch besser gleich beide.
    Wenn ich einmal dran bin. Wer weiß was ich da vor nem halben jahr fürn scheiß erworben habe.
    Ich hoff jetzt jedenfalls das es das auch war.


    Besten Dank in die Runde :thumbsup:


    Gruß Alex

    Danke für die rege Anteilnahme!
    Ich werd am we (also Sonntag wenn ich endlich daheim bin) mal den Fehlerspeicher auslesen.
    Sicherungen kontrollieren...das ich da auch nicht schön früher drauf gekommen bin 8|
    Dann kann ich sicher die Fehlerursache eingrenzen.
    Noch mals danke für eure Tipps!


    Gruß Alex

    Hallo zusammen.


    Wie das Thema schon sagt ist mir heute morgen mein Abblendlicht links ausgefallen.
    Fehlermeldung im BC und Scheinwerfer Tot.
    Da ich auf dem Weg zur Arbeit war, habe ich nur schnell geschaut ob der Brenner beim Neustart wieder an geht oder nicht.
    Ergebnis --> bleibt dunkel.


    Zum Fahrzeug:
    Es handelt sich dabei um meinen E91 von 11/05 (VFL) mit Xenon Scheinwerfer.
    Die Brenner habe ich erst vor ca. 9 Monaten getauscht.
    Da einer der alten Brenner so langsam violett wurde.
    Das ist mir jetzt nicht aufgefallen.
    Da das Auto in der Tiefgarage steht sieht man das ja jedes mal wenn man rein oder raus fährt.


    Zu meiner Frage:
    Ich vermute, dass es sich hierbei nicht um einen defekten Brenner handelt, sondern um das Steuergerät, oder auch das FRM.
    Jetzt schlagt mich bitte nicht, zum Fehlerauslesen bin ich noch nicht gekommen.
    Ist aber als nächstes geplant! Liegt halt nur zuhause und da bin ich frühestens am WE.
    Ich würde vorher gerne wissen, wo ich das Steuergerät finde?
    Auch habe ich gelesen, das dass nach einer gewissen Anzahl von Fehlermeldungen das FRM einen Ausgang sperrt.
    (Mein 2-stufiges Bremslicht ist seit ca. ner Woche defekt. Birnen hab ich schon geholt. Bin aber noch nicht zum Tausch gekommen)


    Bevor ich jetzt zig Teile Tausche, möchte ich gern einmal probieren ob ich durch einen Tausch der vorhandenen Teile den Fehler finde.
    Oder hatte von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem?


    Ich mein, die E9x-Reihe ist ja nun auch schon ein wenig betagt.


    So, dann bin ja jetzt mal gespannt.
    Gruß Alex

    Gern geschehen...ich war selber überrascht...hab auch erst überlegt ob ich es poste.


    Ist ja schon etwas merkwürdig.
    Aber wenn es hilft...und das nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen und noch dazu nicht mehr als ein zwei Handbewegungen kostet.


    Mich würde trotzdem interessieren wie das zustande kommt.


    Hat da jemand ne theorie...?


    Grüße Alex

    Hallo zusammen...


    Also das klingt so ähnlich wie die Vibrationen die ich nach meinem letzten Tüv besuch im Lenkrad (bzw. dem ganzen Auto) hatte.
    Nur im Stand, bzw. bei langsamen rollen war mein Dicker gelegentlich am Vibrieren... o_O :eek: o_O ich sö...häää...was das fürn sch... :glask:
    Nachdem ich nun verzweifelt nach Ursachen gesucht habe, hab ich das Ganze schon aufgegeben...und dachte damit muss ich wohl leben 8|
    Beim putzen habe ich die Lenkradverstellung gelöst.
    Dann hab ich den Lenkstock mal ordentlich durchgenudelt...Vor-Zurück-Hoch-Runter-...seither ist Ruhe...
    Weiß nicht ob dass bei Euch allen funktioniert.
    Aber ich wollt es nicht vorenthalten...vielleicht hilft das ja dem Ein oder Anderen.


    Gruß Alex