Beiträge von UnD3Rd0g

    Hi, deiner sieht ja eigentlich schon ziemlich gut aus.
    Hab ma ne Frage, hinten hast du tatsächlich 50mm Spurplatten drauf? Wie is das Handling dabei im Vergleich zu Serie?
    Hab immer ma wieder gehört das das Handlich dann nich mehr so doll sein soll.


    Gruß UnD3Rd0g

    Hi,
    habe mir heute beim :) mein Alpine Nachrüstsatz abgeholt und gleich eingebaut.
    Sie funktioniert soweit auch, allerdings erhalte ich nun die Fehlermeldung über eine Störung der Rückhaltesysteme.
    Ich kann mir lediglich vorstellen das es daher kommt, das ich den Beifahrersitz ausgebaut habe, auch abgestöpselt, und vergessen habe ihn wieder einzustöpseln als ich die Batterie wieder angeklemmt und die Zündung eingeschaltet habe.
    Nun also die Frage an euch nach gutem Rat.
    Ich hoffe, ich habe beim Einbau nichts kaputt gemacht, kanns mir aber eigentlich auch nicht vorstellen.


    Gruß UnD3Rd0g


    PS: Gibt es für mich ne Möglichkeit der "Diagnose" oder nur bei BMW?

    Hi,
    ich überlege mir gerade ob ich meinen e90 mit 17" RFT etwas tiefer legen lassen soll und habe dazu schon einige Threads hier durchgelesen.
    Da ich es auch nicht ganz so hart möchte favorisiere ich die Eibach Federn vor den H&R.
    Ich wüsste jetzt halt gerne, wie tief die Federn tatsächlich kommen(auch im Verhältnis zu meiner "sportlichen Fahrwerksabstimmung" von BMW), wo ich bisher noch keine genauen Angaben zu gefunden habe.
    Vielleicht kann mir da ja jemand von euch helfen.


    Außerdem bin ich mir noch nicht schlüssig ob ich mir nur die Federn holen soll oder gleich das Pro-System mit Stoßdämpfern.
    Mein Wagen hat bisher ca. 60000km drauf, wäre es da also schon sinnvoll die Stoßdämpfer zu tauschen?


    Soviel dazu. Hoffe mir kann geholfen werden.


    Gruß UnD3Rd0g

    Hi,
    ich habe in meinem E90 leider keine USB-Schnittstelle, würde nun jedoch gerne meinen Ipod Classic 120GB verwenden.
    Mein Radio ist ein Navi Business.
    Ich habe jetzt mal hier im Forum nachgeforscht und bin dabei auf die mir bereits bekannte USB-Schnittstelle von BMW gestoßen, als auch auf das Dension Gateway 500.
    Mich würde nun interessieren welche Vor-/Nachteile das jeweilige System hat.


    Zum Beispiel:
    1. Ungefähre Kosten inkl. Einbau
    2. Einbauaufwand falls selbst durchführbar / zusätzliche Teile?
    3. Ladefunktion vorhanden?
    4. Allgemeine Handhabung


    Zu den Kosten weiß ich bisher nur von BMW das ich mit 400-500€ Rechnen muss.
    Ginge es günstiger wäre mir das natürlich sehr recht.


    Bin dankbar über jegliche Infos.


    Gruß UnD3Rd0g