Beiträge von GiannisTTR


    1+
    Kann ich alles bestätigen.
    Er hat schon Ahnung aber keine vom n54 Punkt.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Ist das Fahrzeug Serie von der Leistung oder optimiert?


    Wenn es optimiert ist musst das Getriebe mit der 335is Software flashen.
    Damit du bis zu 700Nm problemlos fahren kannst. ;)


    Ist das Fahrzeug noch Serie dann lass dir das Getriebe auf dem aktuellen Stand bringen, und ganz wichtig das Motorsteuergerät.
    Weil das Dkg Getriebe arbeitet mit dem Motorsteuergerät zusammen.


    Desweiteren wenn bei dir beim Wechsel der Ölwanne zu viel Öl eingefüllt worden ist kann es auch bei den Schaltvorgängen Probleme machen.


    Gruß
    Gianni :)

    Okay wieder was gelernt.
    Mein Kollege fährt also einen e93 lci mit Xenon LED Licht Elemente aber ohne AHL.
    Der hat von seinem FRM die Daten auf meinem Fußraummodul (FRM 3 Max Brose) codiert.
    Kein Wunder das mein Kurvenlicht auch nicht geht.


    Soll ich jetzt mit dem umpinnen anfangen oder lieber zuerst richtig codieren?


    Also aktuell ist ein Kabel jeweils verlegt und bei Pin 7 am Stecker von den Scheinwerfer schon eingepinnt.
    Jetzt am FRM, kann ich die beiden Stecker einfach raus ziehen wenn die Zündung aus ist?
    Batterie abklemmen ist nicht notwendig oder?


    Okay an den Scheinwerfer Stecker passt es ja jetzt, Pin 7 ist drin und Pin 1 ist ja schon belegt das bleibt so.
    Jetzt am FRM einfach so einpinnen nach der Zeichnung und fertig?

    Hallo Denis super genau den Schaltplan habe ich gesucht.:-)
    Warum muss ich nur einen Kabel verlegen, schau mal bei meinem Stecker vom Scheinwerfer ist Pin 7 und 8 nicht belegt.
    Bild 1
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/10/8774460c4a956c1168cc27338b7e6871.jpg]


    Beim e92 Lci ist Pin 7 und 8 belegt.
    Dann muss ich doch jeweils zwei Kabeln ziehen?
    Oder für was ist der Pin 8 ? Bild 2[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/10/27ad8df1c31de334f65e07021dcf4b18.jpg]


    Werde versuchen das ganze selber anzuschließen, oder ich verlege die Kabeln und komme vorbei damit du den Rest machst. :rolleyes:


    Aber ohne Stoßstange kann ich gerade schlecht fahren :) [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/12/10/88a297380769647329f584e4619090a6.jpg]


    Danke dir
    Gruß
    Gianni:)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    So Leute ein Bekannter hat mir die Scheinwerfer codiert.


    Es funktioniert alles außer die Seitenmarkierungsleuchten (3 kleine gelbe LEDs am Scheinwerfer) und die LED Standlicht/Tagfahrlicht Ringe dimmen nicht ab.


    Ich habe jeweils 2Kabeln links und rechts verlegt.(Praktisch die vier von meinem vfl was gegenüber einem lci fehlen)


    Welcher Pin am Scheinwerfer Stecker(Pin1-12) ist fürs Abdimmen und welcher für die Seitenmarkierungsleuchten?
    Und welche Pins am Fußraummodul?


    X14259 (26 Polig) ist der Eingang vom Lichtschalter/Schalter Lenksäule/Warnblinkschalter


    X14260 (51 Polig) und X14261 (51 Polig) sind ja die Ausgänge vom Fußraummodul gehen zu den Scheinwerfern allgemein Beleuchtung usw.


    Wer kennt sich da aus und kann helfen? ?(


    Das ist das teuerste bei dem Umbau die Lci Scheinwerfer mit Xenon, AKL und LED Lichtelemente kosten Neu ca.4000 Euro wenn ich es noch genau in Erinnerung habe.
    Klar man muss auch Bedenken das man auch die ganzen Steuergeräte braucht.
    Ich hatte Glück und habe welche von einem Teileverwerter mit allem drum und dran für 1115Euro bekommen. :rolleyes:
    Diesen Umbau habe ich mir natürlich vorher durchdacht was ich genau brauche und was es in welcher Richtung kosten wird.
    Wenn alles klappt dann bin ich mit den kosten bei ca.2600Euro.
    Wenn man jetzt die alten Teilen verkauft wie die VFL Stoßstange und die Scheinwerfer usw. wird das ganze knapp ca.2000Euro kosten.
    Einen Lci hätte ich mir ja damals auch schon gekauft, nur da wäre der Falsche Motor drin. :D
    Und auf einen 335is zu importieren hätte ich keine Lust.