Warum wurde bei dir nach DIN gemessen?
Du weist das da mehr Leistung angezeigt wird wie EWG?
An sonsten sehr schöne Kurve und 335ps Radleistung ist sehr gut.
Beiträge von GiannisTTR
-
-
hab mal von meinem Touring ein Tachovideo gemacht.
Habe nur Software drauf und Wagner LLK, die Messung war nur mit 98er Oktan ... laut dem ersten Prüfstand 387 PS und 563nm und Prüfstand 2 380 PS 548nm. Ich wunder mich nur, dass ich ca. 9s brauch und andere mit 40 + ps mehr fahren ne 8,5 ?Was für ne Software hast du den?
Deine Prüfstandsdiagramme wären auch Intressant kannst die Hochladen? -
Kauf dir das hier:
http://www.leebmann24.de/bmw-p…e92-e93-330i-n52-n53.html
und alles andere schlag dir aus dem Kopf
-
Der e46 330d hat aber keinen Partikelfilter deswegen geht das ohne Probleme, und den kannst garnicht mit dem 35d vergleichen.
Ich glaube du verstehst mich nicht
so lange der Partikelfilter drin bleibt darf man beim 35d nicht mehr wie 320ps gehen.
Die Turbolader entwickeln Abgastemperaturen von gut und böse, die können nicht entweichen weil da der Partikelfilter alles bremst.Der 35d mit 370ps raucht nicht, und hat auch keine Hitzeprobleme weil wie gesagt der Partikelfilter entnommen wurde.
So ähnlich ist es auch beim 335i, mit der Leistung geht man auf max 360-370Ps.
Will man mehr Leistung so müssen die Vorkats entfernt werden, damit man von über 400ps kommt ohne die Lader zu belasten. -
Ich will dir keine Angst machen aber beim 335d bei so einer Leistung was du hast entstehen Abgastemperaturen von gut und böse.
Da du ja ein Partikelfilter hast bekommen das die Lader ab.Kenne den Motor sehr gut.
Hab einen Freund im Ausland der hat 370ps 750Nm im E92 335d aber der Partikelfilter wurde entfernt.
Weiterhin viel Spaß damit. -
Die Software wurde optimiert.
Die Kupplungen halten das Drehmoment von ca 600Nm beim eingelegten Gang,
nur beim schalten in den nächsten Gang rutschen die halt kurz.
Meiner hat gerade 575NmDer von Leib Engineering ob die Kupplungen rutschen weis ich nicht musst mal nachfragen.
Die geben ja an das der 420ps und 590Nm haben soll, wenn er die Leistung wirklich hat dann werden die rutschen.
Und wenn die nicht rutschen dann hat er auch die Leistung nicht was die angeben.Deiner ist ja auch wie meiner Modell 10/2009 und schon was dran gemacht?
Glaub mir 4xxPs mit DKG ist der Wahnsinn -
Habe über 400Ps mussten die Leistung zurücknehmen, weil die Kupplungen sogar auf dem Prüfstand angefangen haben zu Rutschen.
Werde auf jeden Fall die Kupplungen tauschen und die aus Karbon oder die mit Kevlar nehmen.
Die ganzen EVOs haben auch ein Getriebe von Getrag, genau die gleichen Probleme mit dem Drehmoment.
Die bauen sich auch die Kupplungen von SSP ein und fahren mit 500ps ohne Probleme.Kein BMW Tuner in Deutschland bietet diesen Umbau, junge junge mittlerweile kann ich das verstehen warum sich alle ihre Teile von den Amis beziehen.
Für DSG gibt's genug die so ein Umbau machen genau so für die EVOs Nissan GTR aber BMW?
Ich glaub es gibt ne Markt Lücke
-
Für alle die auf größere Turbos umbauen wollen z.B RBs brauchen beim 335i DKG stärkere Kupplungen.
Genau so beim M3 mit z.B Kompressor Umbau.
Den beim DKG von Getrag 7DCI600 (GS7D36SG) ist bei 600Nm Schluss.
Da fangen die Kupplungen an zu rutschen.Bei mir Rutschen schon die Kupplungen kurz Teilweise mit den Serienturbos sogar.
Bei SSP Performance gibt es stärkere Kupplungen:
http://www.sspperformance.com/category/bmw-dct--gs7d36sg-/
Hier ein Umbau bei einem ESS M3 mit den Kupplungen von SSP:
http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=642968
Schade das es hier in Deutschland keinen Tuner gibt der sowas anbietet ist schon schwach.
-
Habe da was gefunden..
Aber wer soll die Dinger den einbauen ohje -
Wer verkauft jetzt stärkere Kupplungen für das DKG?
Adresse? Weil ich habe nichts gefunden!Was meint ihr mit ESS M3 ist das ein Tuner?