ich bin durch andere bmws auf instagram darauf aufmerksam geworden.
dicker ABS Kunststoff. sehr massiv. etliche mm stark. und auch zu 99.99% passgenau.
Genau, ich will ca aufs aussenmaß der alublenden kommen.
so wie ichs beim 320d auch hatte...
ich bin durch andere bmws auf instagram darauf aufmerksam geworden.
dicker ABS Kunststoff. sehr massiv. etliche mm stark. und auch zu 99.99% passgenau.
Genau, ich will ca aufs aussenmaß der alublenden kommen.
so wie ichs beim 320d auch hatte...
Oha, was hast du denn da ergattert?
Regulärer RIEGER heckansatz
RIEGER Frontlippe folgt auch bald
Endrohre werden wohl Edelstahl 2x76mm Anschweißblenden
die dünnen Werksrohre müsen weg...
Danke für deinen Tipp. Wo ist diese Sicherung?
sicherungskasten hintern handschuhfach
Nr 46
Manche zerstören die Verbindung zu den Sidemarkern weil sie die nicht haben wollen.
solche leute sollte man schlagen dürfen
weiß ich nicht mehr
is zu lange her..
das war 2021 oder so...
Letztendlich sind es meistens die Lagerbuchsen die zuerst verschleissen und danach die Kupplungen. Sind aber eben die Folgen von Wartungsstau und oder zuviel Drehmoment aufgrund von Leistungssteigerung.
Aber all das kann DonSimon reparieren und danach fährt es sich wieder wie ein neues Getriebe, Kosten um die 3000-3500€ inkl. Wandler.
mir hat er gesagt die ursache bei uns kann er nicht reparieren.
ZF kann die kupplung E erneuern...
oft ist es aber nicht nur die kupplung sondern auch irgendwelche buchsen die verschlissen sind, die dann den öldruck nicht mehr halten können und somit schmiert kupplung E ab, donsimon hatte mir das mal erklärt und wenn ich mich recht erinner is da auch nix mit mal eben austauschen... is halt über 3 jahre her
aber das wird dann teuer.. das weiß ich noch genau.
bei dem fehlerbild wird sein getriebe aber schon zu verschlissen sein. Wahrscheinlich schwerpunkt bei kupplung E. bekanntes Problem bei den 6hp getrieben...
unseren x5 konnte simon auch nicht mehr retten und aktuell wirds bei uns auch schlimmer. da hilft wohl nur getriebe wechseln..