läuft....
Beiträge von Shadow530
-
-
nimm bootsfett glaub mir. kostet nich viel
ich hab früher auch alles andere mögliche probiert.
erst mit dem fett hab ich dauerhaft ruhe.
-
vor 2 jahren war auch das brillenfach ausm X1 noch bezahlbar. mittlerweile hat sich der preis deutlich verändert
mal sehen. mit glück bekomm ich den Diff (neu) umsonst.
jemand bei kleinanzeigen(ebay) will tauschen und dafür n LCI Diff haben.
hoffe der meldet sich langsam.
-
Oh die vorderen Seitenscheiben auch foliert ? Mutig
Sieht zwar klasse aus aber kann teuer werden soviel ich weißja weils verboten ist.
Zitat1. Der § 22a Absatz 1 Nr.3 StVZO fordert eine allgemeine Bauartgenehmigung für Scheiben aus Sicherheitsglas und Folien auf Scheiben (Nachweis eines definierten Bruch- und Festigkeitsverhaltens; definierte lichttechnische Eigenschaften, usw.).
2. Der § 35b Absatz 2 StVZO fordert ein ausreichendes Sichtfeld unter allen Betriebs- und Witterungsbedingungen (180 ° Winkel um den Fahrer herum; auch bei Nacht!)
3. Der § 40 Absatz 1 StVZO fordert, daß Scheiben aus Sicherheitsglas, die für die Sicht des Fahrzeugführers von Bedeutung sind (à aus der Sichtfeld-Definition heraus die Windschutzscheibe und die vorderen Seitenscheiben), klar, lichtdurchlässig und verzerrungsfrei sein müssen!
Diese Kombination von 3 gesetzlichen Forderungen sind momentan (vom Stand der Technik her) ein schwer zu erfüllendes Kriterium, welches bislang meines Wissens keine Scheibenfolie und keine nachträglich aufgebrachte Bedampfung (Verspiegelung) nachweislich eingehalten hat. Es gibt derzeit nur Scheiben, die mit einer speziellen Bedampfung ausgerüstet sind, (siehe bestimmte Renault-, Mercedes-Benz- und BMW-Fahrzeuge) welche aber die oben genannten Kriterien einhalten und nur leicht getönt sind.
Das heißt: solange die Einhaltung der oben genannten Kriterien nicht nachgewiesen ist à ist ein solcher Anbau mit Tönungsfolie auch nicht zulässig. Grundsätzlich wäre dies natürlich möglich, wenn Sie eine Bauartgenehmigte Scheibenfolie finden, die in der allgemeinen Bauartgenehmigung eine Anbringung an den vorderen Seitenscheiben zulässt (Bedingungen einer definierten Lichtdurchlässigkeit, Verzerrungsfreiheit, etc.). Hierbei wäre die Anbringung jedoch nicht an allen Scheiben zugelassen, so erfüllen bereits getönte Scheiben die oben genannten Bedingungen nicht mehr nach der Anbringung einer Folie. Zudem wäre hier immer eine Abnahme gemäß § 19 StVZO erforderlich, bei der unter anderem photometrische Messungen durchgeführt werden müssen. Dies bedeutet, daß diese Abnahme nur an speziell ausgerüsteten Orten durchgeführt werden kann.Über das Internet werden in letzter Zeit solche Scheibenfolien angeboten, deren Gutachten sich als gefälscht herausstellten. Diese gefälschten Gutachten inkl. der Scheibenfolie werden gegen eine nicht unerhebliche Gebühr angeboten. Sie sollten sich jedoch auf ein solches Angebot nicht einlassen, denn hierbei ist bereits die Staatsanwaltschaft in mehreren Fällen tätig. Unserem Hause sind derzeit keine Scheibentönungsfolien bekannt, die für die vorderen Seitenscheiben und für die Frontscheibe zugelassen sind. Ich hoffe, dass ich Ihnen damit weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüßen
TÜV Verkehr und Fahrzeug GmbH
VFZ, München
Produktbereich Fahrzeuge -
Wenn du am sonnigen Tag in die Waschanlage fährst, dann sollten die Wischer besser nicht angehen, sonst machst Dir was kaputt
Aber dafür gibts doch sicherlich ne Möglichkeit es entsprechend zu codieren!?gibt aber hersteller wo das anders ist. Benz Seat und VW z.b.
und nein. bei BMW gibts keine möglichkeit das zu codieren. da diskutieren selbst die leute der F Reihen darüber.
manche finden es gut wie es ist, andere nicht. man kanns nie millionen von kunden recht machen.
-
passt schon so
ich wechsel zusätzlich alle 10-12000KM mein Öl. Auf die Serviceintervalle des BC gebe ich nix.
und hab keine Probleme mit meinem M47 (bleibt hoffentlich auch so)
-
-
also wie schon vermutet.. überholter turbo und keine Neuware.
mal vorsichtig gefragt: wie man mitm turbomotor umgeht is den Turbobesitzern aber klar ja? Nich das hier auch ein Bedienfehler mit Grund der Ursache ist
-
oy oy oy.... kleinholz an allen fronten
-
Laut Infos im Netz sollten die aber seit Facelift auf LED umgestellt sein.
wie bereits erwähnt gab ich dann lediglich die Möglichkeit die LEDs als Sonderausstattung zu bestellen
das wurde keine Serienaustattung!!