Beiträge von Domain2003

    OK.
    Kann es dann aber auch das Gelenk innen ( also von der Spurstange ) sein?


    Oder nur der Kopf?


    Ich bin halt am Überlegen würde die von Meyle kaufen.
    Ich habe jetzt auch die Koppelstangen von Meyle drin machen einen besseren Eindruck.


    Kostet aber halt auch alles nicht gerade wenig.


    Baujahr Dezember 2005 und hat jetzt 60TKM.


    :( ?(

    Hallo zusammen,


    wie im Thema schon steht, habe ich da ein nervendes Geräusch an der Vorderachse.
    Ich würde es mal als klopfen/poltern Bezeichnen wenn die Fahrbahn etwas uneben ist.
    Ich habe jetzt mal die Koppelstangen getauscht, da diese etwas Spiel hatten. Es ist etwas besser geworden aber leider nicht komplett weg.


    Jetzt ist es auch so, wenn ich die Lenkung bei langsamer Fahrt hin und her bewege (etwas schneller) habe ich auch ein ganz leichtes Spiel in der Lenkung und dieses (oder ein ähnliches knacken/poltern).
    Hat jemand von euch eine Idee was es sein könnte und vor allem wie ich es auch selbst testen kann.


    Ich habe die Vermutung das der Spurstangenkopf bzw die Spurstange komplett gewechselt werden muss. (kann man das selbst machen) ?


    Naja ich warte mal eure Meinungen und Tipps ab :D


    Gruß

    Hallo,


    ich habs erst eben gesehen.
    Nein ich hab da wohl beim Auswählen nicht richtig hingesehen sind 150PS.


    Das Problem besteht leider noch. Ich habe es noch nicht geschaft den Filter zu wechseln, denn Zwischenzeitlich musste ich die Vakuumpumpe auch noch wechseln.
    Was soll ich sagen hab es zwar selbst gemacht aber billig ist die Pumpe leider nicht.


    Dann muss ich mal noch schauen. Ich hab auch so ein Motor Nebengeräusch wenn im unteren Drehzahlbereich.
    So eine Art schleifen aber weis nicht genau wie ich es beschreiben soll.


    Von der Kette ist es mal nicht würd ich sagen der Spanner ist auch neu und bei den KM denke ich nicht.
    Könnte sowas von den Umlenk/Spannrolle kommen?


    MfG

    Hallo zusammen,
    Wie schon im Titel steht, habe ich das Problem, das die Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich vor allem wenn er warm ist nicht wirklich gut ist.


    Ich fahre den Wagen ganz normal und manchmal beim Beschleunigen, zieht er dann einfach nicht gut und schön durch.
    Es ist dann wie ein leichtes ruckeln zu Verspüren und kurz danach bzw. Wenn ich Runterschalte oder mehrmals das Gas Pedal durch trete wird es besser.


    Gleich vorweg ich fahre ihn nicht Untertourig. ;)


    Gemacht wurde jetzt schon ein Paar Sachen (Kupplung, Luftmassenmesser, Zündkerzen, Luftfilter, Zündspulen, Kettenspanner).


    Hat je,ans von euch eine Idee was es sein könnte? Oder schon ähnliches gehabt?


    Ich möchte nicht ewig weiter machen mit Teile Tausch der fehlerspeicher ist leer und der Freundliche hat nicht wirklich gute Einfälle gehabt.


    Es ist ein E90 320i 150PS 60TKM.


    MfG

    Hallo Leute,


    ich habe mir das Defa Komfort 1350 Innenraumheizungsset gekauft.


    http://www.ebay.de/itm/ws/eBay…iewItem&item=400325607508


    Nun zu meiner Frage. Wo kann ich die Zuleitung zum Innenraumheizer am besten vom Motorraum in den Innenraum führen?
    Ich dachte an die Stelle hinter dem Handschufach/ Sicherungskasten.
    Nur kann ich dort Irgendwo so ein dickes Kabel Durchziehen?
    Wenn ja was muss ich da im Motorraum alles wegbauen um diese Öffnung zu finden?


    Das Set kommt heute an also wenn ihr ne Idee habt her damit.
    Den Heizer für den Motorblock habe ich schon verbaut nur eben noch keine Kabel da die erst heute kommen.



    Ich werde das ganze auch Bebildern und hier mal mit Erfahrungsbericht einstellen.


    Danke schonmal.

    Ja genau so war es auch.
    Er hatte sehr lange auf einer Stelle poliert ohne genug Poliermittel und vorallem mit zu hoher Drehzahl.
    Es ist aber ein bisschen weniger geworden über Nacht warum auch immer.


    Aber er wird es erstmal so lassen und dann evtl. mit Smart Repair machen lassen.


    Aber schonmal danke für eure Infos.