Beiträge von Domain2003

    Hallo Leute wie der Betreff schon sagt geht es um meinen Motor nach dem Kaltstart.
    Kurz zur Vorgeschichte ich habe Anfang diesen Monats einen neuen Exzenterwellensensor bekommen mit allem drum und dran inclusive Software Update. 850€ ( hat mein Händler gezahlt zum Glück)


    Jetzt geht es gerade so weiter heute morgen bin ich mit dem Wagen zur Arbeit Gefahren und dann hat er den ganzen Tag 9 Stunden auf dem Hof gestanden ohne ihn zu starten (25 grad ca.) direkt nach dem starten wollte ich auch losfahren und hab Gas gegeben doch anstatt zu beschleunigen hat er kurz geruckelt. Ich also weg vom Gas und dann direkt wieder Gas gegeben. Dann war wieder alles ok. Hat auch den ganzen Rest der Heimfahrt keine Mucken gemacht. Kontrollleuchte ist keine an gegangen.
    Dieses Verhalten hatte er schon mal kurz nach dem Werkstattbesuch doch dann nicht mehr.


    Außerdem ist mir schon das ein oder andere mal aufgefallen das er beim Fahren wenn ich Gas geben will in niederen Umdrehungen kurze Hänger hat wo er nicht richtig in die Pötte kommt ( ich weis nicht wie ich es besser beschreiben soll).



    Die Zündspulen sind neu Luftfilter und Zündkerzen auch.


    Ich hab mir dann gedacht evtl. Richtung Kraftstoff (Filter oder Pumpe)


    Hat jemand ne Idee?
    Meine Werkstatt ist diese Woche komplett zu mit Arbeit und da er fährt hat mich der Service Mensch auf Übernächste Woche Vertröstet.


    Schonmal danke für eure Tips und Ideen.


    Gruß von dem Langsam an dem Wagen zweifelnden

    @ Frank_dc ich denke mal du steckst auch hinter car-coding in dresden oder?
    Wenn ja kannst du das dann für mich machen?
    Wenn ich mir das Radio Professional kaufe und das dann codieren (wenn ich das zu dir schicke).
    Was hat das dann noch mit dem Fahrzeugauftrag anpassen auf sich.


    Wenn du mir kurz sagen könntest wie ich da jetzt am besten vorgehen soll damit auch alles passt am Ende wäre super.
    Ich würde mir dann so ein Radio besorgen.


    Gerne auch per P.N


    Danke schonmal.

    OK ihr habt mich Überzeugt ich kaufe mir dann doch gleich ein Professional wer weis ob ich es nicht andernfalls bereuen würde.
    Das Professional muss ja auf jedenfall codiert werden.
    Wie funktioniert sowas?
    Ich kaufe das Radio und schicke es zu Car Coding und die machen alles was ich dann brauche?
    Muss danach in meinem Auto nicht auch noch etwas codiert werden? Oder steckt alles im Radio selbst?
    Was mich auch interessieren würde wie kann dann der Codierer das Radio und vorallem den Fahrzeugauftrag anpassen? Wie kann ich mir sowas vorstellen?
    Was braucht er an Informationen und kann er den Auftrag Überhaupt anpassen ohne mein Auto?


    Ich weis viele Fragen aber das ist absolut Neuland für mich.

    Ok und das heißt für mich dann, ich kaufe mir jetzt ein businessradio wie oben in dem link den ich gepostet habe baue es ein und lasse es bei BMW codieren?

    Wie gesagt mir würde das Business ja reichen nur eben mit MP3 beim Professional muss ja definitiv wieder codiert werden und ich hab außer bmw Werkstatt keinen der das machen kann.


    Daher ja meine Frage ob irgendjemand sowas schonmal gemacht hat von Business zu Business MP3 und weis was gemacht werden muss.

    Hallo Leute,


    ich habe ja in meinem Auto das Business Radio, welches leider keine MP3's abspielen kann.


    Jetzt hatte ich vor gehabt mir bei einem Software Update das gemacht werden musste die MP3 Funktion freischalten zu lassen, leider aber ohne Erfolg.
    Das Radio ist leider nicht neu genug.


    Nun zu meiner Frage ich brauche kein anderes Radio mir würde das Business reichen nur eben mit MP3.
    Kann ich mir jetzt einfach in eBay eins kaufen welches mit Mp3 angeboten wird und austauschen?
    Oder muss ich hier wieder auf etwas bestimmtes achten?
    Bzw. muss ich danach wieder zu bmw um das freischalten zu lassen?

    Ganz genau weis ich das leider erst am Montag.
    Naja jetzt wo die erste Wut weg ist hoffe ich jetzt einfach mal das die cargarantie das übernimmt wenn nicht hab ich Pech gehabt.
    Wenns dann der Stellmotor ist, hab ich doppelt Pech der kostet 200€ der Sensor ist sicher nicht ganz so teuer.

    Hallo Leute ich hab schon eine erste Rückmeldung, war beim freundlichen BMW Händler um die Ecke.
    Der hatte den Wagen 10 min. Am tester mit dem Ergebnis, der Fehler liegt in der valvetronic. Dort genauer gesagt entweder im Stellmotor oder im Sensor. Dieser Test soll jetzt schon ca. 50€ kosten ( ihr lagt also ziemlich richtig). Allerdings wollen sie jetzt kommenden Montag nochmal genau durchmessen welches Bauteil es genau ist. ( wieder kosten toll :cursing: ).



    Zu allem übel hab ich mit dem serviceleiter mal meine cargarantie durchgeschaut und so wie es aussieht, muss ich den Spaß selbst zahlen. Ich rechne mal mit 500€.



    Hatte schonmal jemand so ein Problem?

    Mal noch eine Frage für denn Fall das ich bei BMW nachher gesagt bekomme Sie haben keine Zeit.
    Können die den Fehler auch aus dem Schlüssel auslesen? Oder wirde dort sowas nicht hinterlegt?
    Ich habe nämlich wenig hoffnung, das die dort heute Zeit für mich finden und es soll wohl ca. 60€ Kosten :cursing: