Beiträge von Quake

    Hallo, ich hatte letzte Woche meine SCC Platten verbaut 10mm pro Rad auf sternspeiche 230... Dem TÜV war es zu knapp, aber die Dekra hat es im 2ten Anlauf eingetragen....die längeren Radschrauben waren zu kurz, obwohl die richtige länge auf der Verpackung stand, waren die Schrauben 3 mm kürzer als angegeben...du musst also darauf achten das du die 7,5 Umdrehungen laut gutachten einhältst...Gruß



    Sent from my iPad using Tapatalk HD


    Hast du auch bei uniquestylez.de bestellt? Die liefern ja den verlängerten Schraubensatz mit. Mich würde interessieren ob da alles reibungslos abläuft oder ob sie auch zu kurz sind.


    Wie sieht es bei den SCC Spurplatten mit der Mittelzentrierung aus?


    http://uniquestylez.de/Spurpla…kl-Radschrauben::490.html

    Was es genau gekostet hätte kann ich dir nicht sagen. Hab nur Zollaufschlag ect. dazu gerechnet (dann dacht ich schon, Rotz aber naja geht noch...) aber das gerenne zum Zoll nervt schon mal. Wenn was an den Felgen irgendwas nicht in Ordnung sein sollte, ists auch problematisch mit eben mal schnell in die USA zurückschicken...


    Aber Punkt Nr. 1 ist Eintragung beim TüV. Was nützt es mir Geile USA Felgen (die ja trozdem nicht billig sind) über den ganzen Stress bis hier her liefern lasse wenn ich die Dinger nicht eingetragen bekomme. Wenn du Glück hast bekommst du ein Vergleichsgutachten, was dir beim TüV aber auch nicht wirklich weiter hilft. :(


    Drum hab ichs gelassen, hier Felgen geholt und bin mega zufrieden :)

    Hi Leute!


    Zuerst muss ich sagen das ich noch nie Spurverbreiterung an einem Fzg. hatte und ich mich auf den Gebiet nicht wirklich auskenne.
    Will bei mir jetzt Spurplatten verbauen mit 10mm pro Radseite (quasi 20 pro Achse).


    Hab schon gehört das es bei manchen durch Spurplatten zu Vibrationen am Lenkrad kommen kann etc.
    Sind Marken wichtig bei Spurplatten? Eigentlich doch "nur" ne Platte die man dazwischen haut... Gibt halt wieder Spurplatten für 50€, dann gibts auch welche für 80€ oder ist das egal?


    Welche habt ihr verbaut?

    Geht es dir ähnlich wie es mir ging! Verlockende Angebote... aber Zoll, Verschiffung und VORALLEM die Eintragung beim TüV ect. machen es echt verdammt kompliziert.


    Was nützen ein die schönsten Felgen wenn du den Rotz in Deutschland nicht eingetragen bekommst.

    @ Stroker:
    Habe die 313 Performance bereits bestellt und schon montiert. Bin mega zufrieden, keine Probleme und gefallen mir sehr sehr gut :thumbup:


    @Nevil + Alpina
    Hab mich damals auch nach den Jade R umgeschaut konnte sie aber immer nur in 18 bzw. 19 Zoll finden. Auf deinem geposteten Bild sehen sie wirklich noch ein Tick größer aus. Hm... hätte hier noch eins


    http://imageshack.us/photo/my-images/155/be3e1sbl.jpg/

    Hi!


    Mir ist schon schwindelig vom lesen dieses Threades. Ellenlang und viele geteilte Meinungen, bin mitlerweile sehr verunsichert :S
    Habe ein E92 Coupe mit einfachen Seriendämpfern.
    Wollte eigentlich keine knapp 700 Euro für ein komplett Fahrwerk ausgeben und eigentlich nur Federn bestellen. War erst bei den 35/20 H&R, die mir aber zu 90% ausgeredet wurden. Dann war ich bei den Eibach Prokit (35/25) fand ich auf den ganzen limos irgendwie zu hoch. Vielleicht ein Coupe Fahrer der mich von diesen Federn überzeugen kann mit Bildern??? :) Fahrkomfort mit Seriendämpfern???