Das ist klar, das machen wir dann wenn er nachgebessert hat, wollen nich zwei mal Geld ausgeben.
Beiträge von samko
-
-
Stimmt, ich meinte auch eigentlich keinen ist wert, gibt ja auch keinen Sensor der das Messen tut, das ecu errechnet ungefähr das Drehmoment und gibt es aus, daher meine Annahme das das errechnete in etwa zutreffen sollte, Nuss ja auch nicht genau sein, hauptsache man kann den Unterschied nur ungenau auslesen, ist besser als nur Popometer.
Wir haben ja auch laut Bmwhat jetzt 12 Nm mehr, das deckt sich mit unserem Popometer.
Wenn der Tuner Nachbesserung betrieben hat, schreibe ich hier rein was Bmwhat dann anzeigt und ob es sich mim Popometer deckt
Ihr habt mir aber schon damit geholfen, das man die 80Nm deutlich spürt, denn deutlich ist der Zuwachs an Leistung jetzt keines Wegs. -
Dann deckt sich die Moment Anzeige von Bmwhat und unser beider Popometer.
Es waren ja zwei Autos und beide haben wir gleich gesagt das nur wenig mehr zu spüren ist, daraufhin meinte der Tuner das nach 300 km noch ein Schub an Leistung kommt, was aber kaum passierte. -
Dann mal kurz anders gefragt, sind 40PS und 80Nm mehr, bei einem 143ps/300Nm Fahrzeug, merklich spürbar?
Mein Popometer hat bisher sogar nach Freibrennen bemerktdas das Auto etwas besser geht. -
Habe letzte Woche beim Support von Carly für BMW nachgefragt wie genau die Aktuellen Motormoment Werte sind, die Antwort war;…das ist ein von BMW angegebener Wert – wir wissen leider nicht genau wie dieser im Detail berechnet wird
-
wissen tu ich das nicht, sieht aber so aus beim Fahren und hat den Anschein da in der App die soll und ist werte getrennt gelistet sind, daher mein Schluss dazu das es Echtzeit werte sind.
Ist es nicht so dann muss wohl mein Popometer reichen, welches denkt das es nur 10% mehr Leistung sind! -
Nicht beim Motormoment, da wird das aktuelle Motormoment ausgelesen das das Steuergerät berechnet, also annähernd genau, da sollte die Abweichung keine 70 Nm betragen.
Bei Parametern wo der Sollwert ausgelesen wird, steht es so auch dran bei der Auswahl des Parameters, da gibt es dann aber auch den idtwert auszuwählen. -
Die original soft ist gesichert, das hat er versichert.
Bis jetzt läuft der Motor auch sauber und ohne Fehler beim Auslesen, noch dazu läuft er jetzt leiser, ruhiger oder runder.
Ich hab etwas Hoffnung das er nachbessern kann, wir wollen ihm beide eine Chance geben, wenn er das doch nicht kann dann will ich den Teil des Geldes fürs Tuning zurück haben und somit nur AGR und Dpf off bezahlen.
Kann man sich auf die Newtonmeter Ausgabe von Bmwhat einiger Maßen verlassen? -
Der Tuner macht das so das er die eigene Software aus dem Steuergerät ausliest, sie mit WinOLS umprogrammiert und dann wieder zurück flasht, das ist doch die Vorgehensweise eines guten Tuners oder?
-
Kennt jemand einen guten Tuner in Münchner Nähe?