Beiträge von *Stefan*

    Ganz ehrlich, von den TSI-Motoren würde ich die Finger lassen, gerade wenn das Auto nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird...


    Das Wunderwerk der Technik


    Ebenso ist das DSG alles andere als haltbar. Beides macht früher oder später richtig Probleme...dagegen sind die Sachen am jetzigen BMW Kleinigkeiten ;)


    Naja, gleiche Probleme wie bei BMW würd ich sagen. Gerade von den Steuerkettenproblemen bei den TSI Motoren hab ich schon gehört.

    Listenpreis lag bei knapp 36.000 EURO

    Naja, ist ja auch ein Sümmchen wo man schon einen RS bekommt ^^


    Der eigentliche Grund warum wir überhaupt bei Skoda rein sind war ja der neue RS. In Ö vollgepackt als TSI, Kombi, DSG für 34t zu haben. Lieferzeit liegt allerdings bei 6-7 Monaten...

    ist im Skoda immer die Technik von VQ und AUDI der letzten Jahre verbaut

    Muß gestehen daß ich kein besonderer Fan der VAG Gruppe bin aber man kann nicht behaupten daß man darüber mehr Schlechtes als über andere Marken liest wo ich jetzt BMW nicht ausschließen will ;)

    Interessehalber mal die Frage; Wie kommts vom Allrad zum "normalen" Frontkratzer?

    Berechtigte Frage :D Beim Kauf habe ich nicht speziell auf den Allrad geachtet sondern auf gewisse andere Austattungsmerkmale. Somit ist es eigentlich zufällig ein xd geworden ;)

    was kost bei euch das Panoramadach?
    Bei uns wolltense dafür 1800.- zusätzlich haben, das wars uns dann doch nicht wert...

    Panoramadach ist in einem Paket enthalten... Nennt sich (zumindestens in Österr.) "Style-Paket" kostet 1.375,- und enthalten ist darin:


    Sportsitze mit integrierten Kopfstützen
    Pedale in Edelstahl-Ausführung
    Dekoreinlagen "Piano-weiss"
    Leichtmetallfelgen 7,0x17 "RAY" schwarz silber
    Panorama-Glasdach inkl. manuellem Sonnenrollo
    Heckklappe mit langer Heckscheibe
    Scheiben ab B-Säule abgedunkelt
    Heckspoiler schwarz lackiert
    Außenspiegel schwarz lackiert
    Heckleuchten dunkel eingefärbt
    Nebelscheinwerfergehäuse in Schwarz, Abbiegelicht
    Leseleuchten vorne und hinten


    Also ein preiswertes Paket :thumbup:

    Stefan, wie bist Du auf die 21.500 gekommen . . .

    ganz genau bin ich bei 21.564,- Ist ein Angebot von einem Skodahändler aus meiner Nähe. LP liegt bei gut 26.500,-

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :fk:



    ;)

    Helft mir mal kurz weiter Leute...


    Meine Frau fährt aktuell einen 2004er 330xd Touring. Obwohl das Auto erst ~110tkm auf der Uhr hat fängt er langsam an zu mucken. In den letzten Wochen hat sich das Ganze etwas zugespitzt - war zu kalt sodaß er nicht mehr angesprungen ist (Glühstifte), Abgeschleppt mußte er werden da ein Schwingungsdämpfer gebrochen ist, Heizung ausgefallen (Thermostat defekt) und noch ein paar Kleinigkeiten.


    ICH WEISS daß das ganze Auto mit ein paar Handgriffen wieder super laufen würde aber ihr wisst ja wie das mit Mädels so ist. Weil sie sich selbst nicht helfen können ist es nun ein Scheißkübel der weg muß :cherna:


    Eigentlich gab´s für mich keinen Grund wegen der Kleinigkeiten das Auto zu verkaufen aber jetzt fängt auch das Automatikgetriebe etwas zu zicken an :S Da man in weiterer Folge auch mit einer Hochdruckpumpe und einem Turbole rechnen muß hab ich mich doch hingesetzt und nach einen Nachfolger gesucht.


    BMW ist gleich mal rausgefallen da es was Neues werden soll und ich nicht mehr bereit bin für einen Zweitwagen so viel Geld in die Hand zu nehmen... Die Gründe sind ganz einfach - Das Auto wird im Jahr wenn´s hoch hergeht 10tkm ausschließlich im Kurzstreckenverkehr benutzt. Sprich die Kleine wird im Kindergarten gefahren und hin und wieder steht das Auto vorm Spar oder wie auch immer die Geschäfte heißen. ;)


    Nach längerer Suche bin ich dann auf was ganz interessantes gestoßen was ich bisher nicht kannte. Skoda Rapid Spaceback.


    Mit hat das Auto auf anhieb gefallen und glücklicherweise auch meiner Frau :D


    Die Größe würde ich mal mit einem A3 Sportsback vergleichen, den Preis eher nicht :D


    Schaut euch mal an was die "Topmotorisierung" mit gänzlicher Vollausstattung kostet ;)


    Rapid Spaceback Elegance TSI DSG, angetrieben von einem 1,4TSI mit 122PS


    Ausstattung umfasst unter anderem:


    Alarmanlage, Multifunktions- Sportlenkrad, PDC, Navi, DAB, Panoramaglasdach, Freisprecheinrichtung, USB/SD, Xenon, Sportsitze, 17", Sunset, usw...


    Also überall ein Häkchen gesetzt außer bei der AHK weil die wirklich nicht benötigt wird ;)


    Kostet gesamt 21.500,- mit 3 Jahren Garantie


    Ich finde das Angebot sehr gut... Was meint ihr dazu?


    [Blockierte Grafik: http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2013/07/skoda-rapid-spaceback--006-1373878220.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.skoda-portal.de/wp-content/uploads/et_temp/Skoda-Rapid-Spaceback-IAA-2013_27-227824_1162x.jpg]

    Keiner hatte probleme und bmw schont die motoren?.. Naja, wieder mal ein beweis dass mich nur die optik bei bmw uberzeugt.


    Naja, dann weißt du ja welche Marke du als nächstes kaufen mußt... :thumbup:


    Wo liegt das Problem den Mist einfach freischalten zu lassen??????? Manche sind glaub ich echt unglücklich wenn sie nicht jammern können...