Beiträge von *Stefan*

    Ok der einzig rationale Grund ist dann wohl wirklich das Gewicht eines Anhängers.


    Ist vllt. für "euch" in D nicht ganz nachvollziehbar weil euer Steuergesetz nicht im Geringsten mit unserem zu vergleichen ist.


    Wenn ich meinetwegen einen Einser BMW geholt hätte würde mich der mehr bzw. gleich viel kosten wie dieser RAM.


    Warum?


    - nicht vorsteuerabzugsberechtigt (Weder der Kaufpreis, Reifen, Servicekosten, noch der Kraftstoff ect.)


    - (Bsp. BMW) Abschreibung auf 8 Jahre bis max. EUR 40K Listenneupr. / Den Dodge schreib ich in 5 Jahren zu 100% ab.


    - KFZ Steuer (BSP 125i) 1144,44 pa./ Dodge 853,20 pa. (Wäre der Dodge als PKW zugelassen würde das 2300,-pa. ausmachen :spinn: )


    Zusammengefasst hat der RAM durch den Mehrwertsteuervorteil schon einen viel geringeren Anschaffungspreis wie ein mittelmäßig ausgestatteter 125i


    Mit den restl. Vorteilen die ich aufgezählt habe kann ich seeeehr oft tanken gehen und hab zusätzlich ein Auto wo man immer grinsen muß wenn man den Startknopf drückt und der V8 zu blubbern beginnt. :D


    Dann kommen erst die Vorteile mit hoher Anhängelast ect. :P8)



    Mir ist bewusst dass ich mich hier nicht rechtfertigen muß aber wenn ich sowas schreibe bestärkt es mich immer auf´s Neue dass der Kauf das Richtige war. :D:D:D

    Thx Leute...


    Ob man die Leistung braucht? Vermutlich eher nicht aber es macht halt schon Spaß wenn man hin und wieder mal alle Pferde laufen lässt. :D Vor allem schätzt man so einen Kübel eigentlich nicht als "schnell" ein. Da hat es schon das ein oder andere dumme Gesicht gegeben. :D
    Grundsätzlich ist so ein Auto aber ein Cruiser...


    Auspuff war gleich das Erste was ich gemacht habe, Serie klingen die nach nichts. Hab eine Klappensteuerung eingebaut weil ich nicht möchte dass mich die Nachbarschaft verflucht und auf der AB ist es auch ganz angenehm wenn man leise reisen kann ;)


    Ich häng mal ein Video an, auch wenn man den Sound über Handyaufnahme und Lautsprecherausgabe nie so darstellen kann wie er wirklich ist. ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Coole Kiste! Im Amiland sieht man die so oft wie hier den Goilf


    So schaut´s aus ;)


    Wann folgt der Gasumbau?


    Zahlt sich bei meiner jährlichen Fahrleistung nicht aus... Der Verbrauch liegt bei der Kiste zwischen 12 und 15 Litern, da hat sich zu den letzten Generationen sehr viel getan. Der Ram ist auch das erste Auto das ich unter Werksangabe fahre. :D


    die Schipiritkosten sind leicht höher als bei einem 318d


    Das Konzept der beiden Autos ist ja auch geringfügig abweichend. :D


    Glückwunsch zum neuen Stefan, allzeit gute Fahrt & vieeel Spaß mit


    Thx ^^


    Jetzt passt der Hügel im Garten auch besser zum Fahrzeug! 😁


    Von den Teilen sieht man immer mehr in Deutschland. Macht schon Eindruck im Rückspiegel


    So sieht´s aus :D


    Bei uns in Österr. ist der Absatz der Dodge auch extrem. Steuerlich ist das Auto vor allem für Firmen sehr interessant. Wobei es schon bei der Versicherung/motorbez. Steuer anfängt, da ist der Dodge einem Kleinwagen gleichzusetzen - kostet in etwa gleich wie unser Mini. :D

    Was ein Monster


    Glückwunsch dazu


    Thx :D


    Mir gefällt das Dickschiff! Wie ist der Wagen vom Komfort im Vergleich zu deinem F11?


    Einen direkten Vergleich zu ziehen ist sehr schwer... F11 = obere Mittelklasse / Doge RAM = LKW


    Der RAM ist aber definitiv der Luxuspickup... Durch das Luftfahrwerk hebt sich der Ram sehr stark von der Konkurrenz ab da es das sonst nirgendwo gibt und dass sich das sehr positiv auf die Fahreigenschaften auswirkt ist ja klar. Da gibt es im "leeren" Zustand kein Plattfederngehoppel ect...


    Es gibt nur eine Sache die ich zum F11 vermisse - das Licht... Vom adaptiven LED Licht auf Halogenfunzeln ist ein harter Umstieg aber das macht das V8 Blubbern schnell wieder weg. :P:D