Hatte auch zuerst die Schnitzer LS verbaut und da hat mein E91 bei 240 abgeregelt. Jetzt mit dem Softwaretuning wurde auch die Vmax aufgehoben. Man muß das aber extra bezahlen und programmieren lassen (zumidest war das bei meinem Tuner so)
Hatte bisher leider nicht die Möglichkeit meinen ganz auszufahren aber über 250 lt. Tacho war ich schon... :]
Beiträge von *Stefan*
-
-
ab 5 Grad Aussentemp.
Wieder was gelernt...

Bei den älteren BMW´s war die ja immer an...
-
-
Solche Probleme hatte ich bisher noch nie...
Wenn mit einer Jeans unterwegs bin hab ich den Schlüssel immer in der "kleinen Tasche" die eigentlich bei allen Jeans über der "normalen" Hosentasche ist. Wenn ich Bundfaltenhosen ect. trage hab ich auch meist das Handy und den Schlüssel in der gleichen Tasche aber wie gesagt noch nie Probleme gehabt... -
In den Neblern vom M Paket sind HB4 drinnen...

-
Ich würde abwarten bis sich jemand mit einem LCI zu Wort meldet... Nicht daß die wirklich an der Spur was geändert haben - man kann ja nie wissen was BMW so einfällt wenn der Tag lange ist 
-
Da ich gerade am inserieren bin stell ich das Angebot auch hier ein... Wer weiß vielleicht findet sich ja gerade hier ein Interessent

Bj. 12/98
300tkm
Titansilber
ZV m. Funk, Xenon, Aut. abblendb. Innensp., Klimaautomatik, Ablagenpaket, abnehmbare AHK, Umbau auf FL, M-Stoßstange, M- Felgen 17", MF Lenkrad neu, Tempomat ect...
Zylinderkopf, Einspritzpumpe und Einspritzdüsen wurden nach und nach in den letzten 20tkm erneuert! Somit sollte der E39 erst mal alle gröberen Reparaturen hinter sich haben

4500,- soll er noch kosten
-
-
Hi , ja bei Andre wurde richtig Pfusch gebaut , die Kiemen wurden in seine alten Kotflügel eingebracht und die alten Blinker nur überpinselt . Sieht furchtbar aus .
Bei Lumma bekommst du neue Kotflügel . die Kiemen kaufst bei BMW und lässt sie einsetzen und die Kotflügel musst halt auch lackieren lassen. Die alten darfst dann mit nach hause nehmen.
Werde das ganze bei Jordi machen lassen - wahrscheinlich sogar noch dieses Jahr.Hmm, da könnte man es ja gleich in die vorhanden Kotflügel einarbeiten lassen oder? Kommt ja auf´s selbe und man hat nicht noch zusätzliche Korlügel rumliegen...
Du hast ja Kunststoffkotis oder?
-