ja dann brauchst du nur den Bremsbelagfühler 34356792560 und die beiden Schutzbleche.
Viel Spaß beim Einbau
Grüße
Simon
ja dann brauchst du nur den Bremsbelagfühler 34356792560 und die beiden Schutzbleche.
Viel Spaß beim Einbau
Grüße
Simon
Ich habe mal ne Frage an die, die schon ihre Bremse auf die 335er Anlage umgerüstet haben. Da meine am 27ten Dezember auch eingebaut wird und dies nicht bei BMW gemacht wird stelle ich mir die Frage was noch gebraucht wird an Teilen für den Umbau ???
Schutzbleche ? Oder kann ich da meine übernehmen ?
Was sind Ankerbleche ?
Oder was brauche ich noch ??
Hi,
du brauchst zusätzlich zu den Scheiben und Sätteln noch vorne die passenden Schutzbleche (=Ankerbleche) und die passenden Bremsbelagfühler.
Hier die Teilenummern:
Bremsbelagfühler:
34356792560
34356792564
Schutzbleche:
34106780216
34116780215
Hinten kannst du die Alten übernehmen
Alles anzeigenHallo,
ich hab mir gerade die letzten 16 Seiten durchgelesen und da meine Bremsen demnächst auch gemacht werden müssen bin ich natürlich auch sehr an der Alpina-Lösung interessiert.
Mein 2009 E91 hat hinten folgende Bremssättel:
- 34 21 6768698
- 34 21 6768697
D.h. ich muß benötige jeweils für vorne und hinten das komplette Set, also Scheiben inkl. Bremsanlage, richtig?
Sorry wenn's schon behandelt wurde, wahrscheinlich hab ich's dann ned gecheckt...
Gruß
gatsch
Hi Gatsch,
du kannst vorne und hinten die 335iger Anlage montieren.
Du brauchst wie schon oben gesagt noch die passenden Bremsbelagfühler und Schutzbleche. Teilenummern sind die selben wie oben
Grüße Simon
Oder so....
Also ich finde das zweite vom M-Tourer an der Frontscheibe geil.
Aber wie Staati gesagt hat vlt. kann uns ja der Andy con CS-Germany da behilflich sein.
Grüße
Simon
Sieht klasse aus!
Von welchem Hersteller ist die Farbe, mit der du die Sättel lackiert hast? Ich rüste gerade auf dei 330mm Bremse mit Sandtler Scheiben und Ferodo DS 2500 Belägen um. Nur weiß ich noch nihct so ganz in welcher Farbe ich die Sättel lackieren soll und 2. von welchen Hersteller ich mir die Farbe kaufe.
Hi,
die Sattelfarbe ist das RS-Blau von Foliatec. Ich hoffe ich kann die diese Woche einbauen, muss noch auf die M-Bremssattelaufkleber warten aber so langsam wird's Zeit
Hi,
das könnte vom Riemenantrieb kommen.
Hab diese Woche nämlich bei mir die Thermostate gewechselt und da ist das halbe Kühlwasser über die Riemen gelaufen.
Als ich dann startete hatte ich genau das gleiche Geräusch wie bei dir aber nur so lange bis die Riemen wieder "trocken" waren.
Prüf mal den Riemenspanner wie sich der bei Motorstart verhält. Nicht, dass der nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Grüße
Simon
auch der sensor kann diesen fehler erzeugen was ich auch eher glaube
Hi Síggi,
ja hast Recht. Der Sensor kann auch ne Macke haben. Also Verkabelung kontrollieren und wenn die in Ordnung ist dann Sensor tauschen
Grüße
Simon
Hi,
der Fehlercode sagt dir doch schon alles: Du hast nen Kurzschluss in der Verkabelung vom Sensor.
Prüf mal ob die irgendwo aufgescheuert ist, kann durchaus sein.
Grüße
Simi
schön das er euch gefällt.
außer eventuell getönten scheiben wird aber nichts dran gemacht.
Das hab ich anfangs auch gesagt Wünsch dir alles Gute mit deinem Touring
Grüße
Simon
Mal ne Frage rein interessehalber:
Bei den Benzinern ist ja das Thermostat, sowie die Wasserpumpe elektrisch und kennfeldgesteuert ausgelegt.
Ist das bei den Dieseln genauso, oder wird da die Kühlung noch nach alter Schule umgesetzt mit mechanischem Thermostat und Riemen-
getriebener Wasserpumpe??
Wo wir mal bei Temperaturen sind: Die 112°C bei sparsamer Fahrweise bekommt mein Motor auch nicht hin, bei 100°C ist Schluss.
Hi,
das funktioniert beim Diesel noch nach alter Schule, sprich mit mechanischem Thermostat und riemengetriebener Wapu.
Bin heute eine Strecke von 25km gefahren und der Motor hat nach wenigen Kilometern bereits eine Wassertemperatur von 85-90Grad
Grüße
Simon
Genau, der Motor ist willig, aber das Getriebe schwach(fast schon biblisch
)
Hi,
Vielleicht hilft ein Update des Automatiksteuergerätes...oder haste mal versucht die Automatik neu anzulernen / zu resetten?
Einfach mal Zündung an und das Gaspedal komplett (kickdown) für 30sec durchdrücken.
Grüße
Simon