Nein hab ich nicht
Da dieser erst einbrennen muss, damit er fest wird.
Das ist richtig, ein paar mal kräftig bremsen und damit hat sich das. Also bei mir hält der Spaß
""
Nein hab ich nicht
Da dieser erst einbrennen muss, damit er fest wird.
Das ist richtig, ein paar mal kräftig bremsen und damit hat sich das. Also bei mir hält der Spaß
Na wenn du es noch mal abgeschliffen hast sollte das keine Probleme machen
Haste hitzebeständigen (Klar-)Lack genommen?
Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube es geht nur darum, dass die Fehlersuche im Garantiezeitraum begonnen wurde.
Wenn Garantie vorhanden ist würd ich den direkt zum bringen und sagen ich nehm den erst wieder mit wenn der FS leer ist und der Wagen wieder schnurrt wie ein Kätzchen
Die Fehler deuten eher weniger auf den NOx hin, klingt mir nach defekter Zündspule oder Injektor...
Sieht gut aus mit den lackierten Bremssätteln und den Stickern
Aber wieso hast du den Basislack komplett härten lassen? Soll man den nicht nur antrocknen lassen also ablüften bevor man mit Klarlack drüber geht? Oder hast du das wegen den Stickern gemacht? Also normal kenne ich das das man den Basislack dann wieder anschleifen muss
Sieht Top aus Floris!
Kannste noch ein paar Bilder bei Tageslicht machen?
Ja hab auch den N53B30. Die Pipes wurden erst nachdem er bei Leib war verbaut.
Es ist nicht schädlich für den Motor, dass kann ich dir mit Gewissheit sagen, ganz im Gegenteil. Magerbetrieb ist schädlich für den Motor.
Und wie bereits gesagt der NOx Sensor ist eine Monitorsonde keine Regelsonde.
Ich hab keine Fehler im FS die auf die fehlenden NOx Kats zurückzuführen sind, selbst mein sagt, dass mit dem Fahrzeug alles ok sei.
Mittelschalldämpfer wurde auch mit gewechselt ?
Nach BJ und Motor dürfte bei ihm nur der ESD verbaut worden sein.
Aber ich kann den anderen nur recht geben. Fahr den erstmal ein paar Tausend Kilometer und du wirst merken, dass es doch etwas ganz anderes ggü dem Serien ESD ist.
Richtig. Vieles macht die AGR zwar schon, aber halt nicht alles.
Ich bin mir zwar noch nicht hundertprozentig sicher, aber durch den entfall der NOx Kats geht er nicht mehr in den Magerbetrieb. Folglich sind auch keine Stickoxide vorhanden