Beiträge von KingofKingz


    Ich habe das Diagram mal eingelesen und hochgeladen, vielleicht hilft dir das mehr ;)
    Gruß Stefan


    Dank dir, das ist schon viel besser :) Ich muss sagen, das hat Robert sehr gut hinbekommen. Drehmoment ist ordentlich. Hätteste jetzt noch die 3-stufige DISA könnte das Drehmoment auch nach 5,5trpm bzw. vor 1,7trpm anliegen. Durch das lange Saugrohr wären dann auch PS Werte jenseits der 300PS Marke drin. ;)
    Aber im mittleren Drehzahlbereich ist deiner jetzt ebenbürtig mit einem 30i ;)

    Na da hab ich es ja doch gefunden :)


    Markus hat mir das Ergebnis gestern schon gezeigt. Und ich muss ganz ehrlich :respekt: sagen, das hätte ich nicht erwartet. Nur das "Diagramm" find ich unglücklich skaliert, da sieht man den Drehmomentverlauf leider nicht. Die Max Werte irgendwo hinzuzaubern ist keine Kunst, aber einen ordentlichen Verlauf hinzukriegen schon. Das soll jetzt nicht heißen, dass das nicht ordentlich geworden ist. Nur sagt es so halt leider nichts aus.

    Also bisher hat sich der neue Ansprechpartner auch als kompetent erwiesen, aber das wird sich noch kristallisieren, wenn ich weiter mit ihm im Kontakt bin. Also spätestens zum Jahresende werde ich wegen dem Update nochmal nachhaken.


    Ich komme aus Hannover, das ist jetzt nicht dichter an der Schweiz ^^
    Beruflich bin ich aber zzt sehr häufig in München unterwegs, wenn dir das hilft. Ansonsten kann ich ja mal per TeamView oder so drauf gucken ;)


    das bedeutet das auch ohne NOX speicherkat der magerbetrieb funktioniert? das wiederum bedeutet das der NOX kat nicht überwacht wird? wie kommen dann fehlerspeichereinträge wie zb: "nox kat verschwefelt" usw. zustande?


    sollte der NOX kat bei mir irgendwann mal defekt sein, einfach leerräumen ?


    NOx Kat ist für den Magerbetrieb per se nicht notwendig. Der NOx Kat soll während des Magerbetriebs die schädlichen Stickoxide rausfiltern, das ist alles. Wenn der NOx Kat "voll" ist wird über die Lambdaregelung das Gemisch etwas angefettet (deshalb der erhöhte Verbrauch von <0,5l), wodurch die Temperatur erhöht wird und der NOx Kat sich "reinigt". Den Magerbetrieb als solches stört dieser Vorgang nicht. Der NOx Sensor misst das und leitet somit indirekt die Anfettung ein. Der Kat wird somit natürlich schon "überwacht".
    Viele der Schadstoffe werden im Magerbetrieb durch die AGR bereits neutralisiert, dies genügt jedoch nicht den Emissionsanforderungen, weshalb der NOx Kat eingeführt wurde.



    Du meinst sicher AGR oder? Die AGR macht keine fauchenden Geräusche, da dies eingeschlossenes System ist.

    genaus deswegen gibt es beim BMW für MICH keine alternativen. Entweder mit AP tiefer oder H&R. Bin kein KW und Eibach Fan


    Das verstehe ich aber leider immer noch nicht. Mich würde interessieren, warum du diese beiden Hersteller präferierst. Dass du von KW oder Eibach kein Fan bist, ist ja schon und gut, aber für mich kein Grund mir auch nur AP und H&R zu kaufen.


    Hier wird ihm aber weniger aufmerkskeit geschenkt -.-


    Das ist Quatsch, hier lesen ja die Leute mit, die sich ebenfalls um so etwas Gedanken machen. Viele einzelne neue Threads machen das gesamte Forum unübersichtlich und dann macht jeder einen neuen auf...