das bedeutet das auch ohne NOX speicherkat der magerbetrieb funktioniert? das wiederum bedeutet das der NOX kat nicht überwacht wird? wie kommen dann fehlerspeichereinträge wie zb: "nox kat verschwefelt" usw. zustande?
sollte der NOX kat bei mir irgendwann mal defekt sein, einfach leerräumen ?
NOx Kat ist für den Magerbetrieb per se nicht notwendig. Der NOx Kat soll während des Magerbetriebs die schädlichen Stickoxide rausfiltern, das ist alles. Wenn der NOx Kat "voll" ist wird über die Lambdaregelung das Gemisch etwas angefettet (deshalb der erhöhte Verbrauch von <0,5l), wodurch die Temperatur erhöht wird und der NOx Kat sich "reinigt". Den Magerbetrieb als solches stört dieser Vorgang nicht. Der NOx Sensor misst das und leitet somit indirekt die Anfettung ein. Der Kat wird somit natürlich schon "überwacht".
Viele der Schadstoffe werden im Magerbetrieb durch die AGR bereits neutralisiert, dies genügt jedoch nicht den Emissionsanforderungen, weshalb der NOx Kat eingeführt wurde.
also hab mal geschaut beim Nox ist alles im grünen bereich!
schaue morgen dann noch mal im Fehlerspeicher! bis jetzt ist nix mehr aufgetaucht!
Wollte dann noch den wert Vom ARG anschauen aber da sagt mir **** einen fehler, es fehlt ein Script....
und mir ist aufgefallen, dass ich manchmal beim fahren ein komisches fauchen hab wenn ich auf die Kupplung trete genau unter dem Fußraum 
ARG??
Edit: Beim schalten, wenn ich auf die Kupplung trete fällt die Drehzahl kurz unter 500 und dann fängt sie sich wieder ungefähr bei 700, ist das normal?
Alles anzeigen
Du meinst sicher AGR oder? Die AGR macht keine fauchenden Geräusche, da dies eingeschlossenes System ist.