Wenn du schon mit den ganzen "Tools" arbeitest, solltest du deine Diagnose nicht nur auf den FS stützen. Du kannst dort beispielsweise testen, ob er einwandfrei in den Magerbetrieb wechselt (was er übrigens auch ohne NOx-Kat tut), ob die Abgaswerte ok sind, etc.
Fehler im FS, die den NOx-Sensor betreffen, gibt es wie Sand am Meer, oft sind es aber irrtümlich abgelegte Fehler und der Sensor ist nicht kaputt. Dies liegt an den starken Emissions-Regularien denen wir hier unterliegen.
Der HS ist nur eine historisierte Chronologie der aufgetretenen Fehler. Ob du den Löschen möchtest oder nicht hängt ganz an dir.
Beiträge von KingofKingz
-
-
Wenns um Codierungsarbeiten geht, biste im Do IT Auto Forum besser aufgehoben
-
Jungs, ich muss das Thema nochmal hochholen. Die Vibrationen sind wieder da.
Diesmal nicht ganz so heftig, dafür aber nicht nur im Stand und auch nicht nur bei eingeschalteter Klima.Meist verhält es sich so: Wenn ich ihn anmache ist alles ok, keine Vibrationen. Nachdem ich etwas gefahren bin, fängt das irgendwann an, aber leider auch nicht immer. Zu merken sind dann leichte Stöße/Vibrationen im Kupplungspedal (und im Schalthebel merkt man diese auch). Es ist dann auch egal, ob das Auto steht oder ob es fährt. Die Vibrationen höhren durch ein Treten der Kupplung auch nicht auf, es vibriert weiter munter vor sich hin. Nach einigen weiteren Kilometern hört das dann wieder auf und irgednwann kommt es wieder. Dann hab ich noch festgestellt, dass wenn es gerade vibriert, ich stehe und dann im ersten Gang die Kupplung einmal kräftiger kommen lasse und dann gleich weider trete, die Vibrationen recht häufig (so in 90% der Fälle) weg sind.
Was kann das sein? Es wundert mich, dass das nur sporadisch auftritt und nicht immer da ist.
Fehlerspeicher ist natürlich leer...Ich bin für jeden Rat dankbar
-
Ich kann mir da auch nicht wirklich vorstellen, dass das ZMS daran Schuld sein soll. Hast du denn auch die typischen anderen Symptpome eines defekten ZMS? Brummen im Stand, Vibrationen beim Beschleunigen (insbesondere dann wenn das maximale Drehmoment anliegt), etc.
-
Danke für die Antworten!Bekomme ich da unabhängig vom Boardcomputer nochmal eine Meldung, oder verstsehe ich da jetzt was falsch?
Wenn ich den Wagen starte kommt die Meldung "Service fällig", oder ist das der Verschleißanzeiger?Ich kenne das nämlich etwas anders von meinen bisherigen Autos.Gruß Steffen!
Service fällig heißt, dass der Verschleißsensor reagiert hat, wie viel Restbelag da noch drauf ist, weiß ich jetzt aber nicht mehr.
-
Leute, dafür gibt es die Sensoren, die die Verschleißgrenze anzeigen. Sobald eine gewisse Belagsstärke unterschritten wird, zeigt dir der BC an, dass die zu wechseln sind und das ist unabhängig von der restlichen Km Reichweite des BC.
-
Moin zusammen,
ich hab mich der ganzen Sache hier jetzt nochmal angenommen und ein paar Infos für euch:Armin hat leider das Unternehmen bereits im Juli verlassen, weshalb er natürlich auf keine Emails mehr reagieren konnte.
Ich habe aber bereits einen neuen Ansprechpartner, welcher mir erzählte, dass sie derzeit mit Hochdruck an den Versionen für die F3X Modelle arbeiten und sich das Update für die E9X Modelle daher bis Ende des Jahres verschieben wird.
Ich werde da aber am Ball bleiben und euch informieren. -
Haste nen Link? Will ihn auch mal anschreiben
edit: Hab ihn gefundenDen gleichen Gedanken hatte ich auch beim Durchlesen
Da würde ich mich gar nicht ärgern, sondern einen Spaß draus machen. Er istja nicht der einzige der Reifen anbietet.
Ich frage mich aber auch, ob nicht er derjenige ist, der kein geld hat, sonst würde er gebrauchte Reifen nicht mühsam über Ebay verkaufen (müssen) -
Warum kramst du für so einen Hinweis diesen alten Thread aus
Und eigentlich ist die Installation recht easy, nur die ganzen Anleitungen suggerieren leider etwas völlig anderes...
-
Das der Tempomat gar nicht mehr geht, ist aber merkwürdig. Die Anzeige kann mit einerfacher Codierung wieder aktiviert werden.