Beiträge von KingofKingz
-
-
Markus, ich mache jetzt einfach mal ne Runde Wünsch dir was
Ich bräuchte ein Modul, welches beim Startknopf drücken erst den Öldruck voll aufbaut, bevor Benzinpumpe und Zündung dazukommen. Geht sowas?
-
Kombination in einem Modul nicht vorgesehen - Besitzer vom Diagnose Blocker erhalten einen Rabatt, Kombikäufe werden ebenfalls rabattiert.
Das sagt doch alles oder? -
Ob ich hier wieder einen Sonderkauf abhalte, kann ich aktuell noch nicht sagen - da die Nachfrage beim Diagnose Blocker nicht recht hoch war.
Mach doch eine Interessensabfrage in Form einer Abstimmung im ersten Beitrag, dann haste einen ungefähren Wert -
Das Diebstahlschutz Portfolio wird um ein weiteres Modul erweitert, hierbei handelt es sich um den Extended Engine Immobilizer (erweiterte Wegfahrsperre).
Dieses Zusatzsteuergerät verhindert einen Motorstart solange, bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (Standard: MFL Tastenkombination) - die Entsperrung erfolgt optisch im Kombiinstrument.
Spezielle Freischaltarten sind wie immer möglich (z. B.: Motorstart nur bei aktiviertem Regensensor oder eingeschalteter Leseleuchte).
Damit kommt er nach dem Diagnoseblocker
Geschäftstüchtig ist der Mann ja, das muss man ihm lassenWo ist die Liste zum Eintragen?
-
Ich wollte kurz ein Feedback zum Diagnoseblocker geben. Einbau war dann doch ganz easy, nachdem man die Anleitung verstanden hatte.
Hatte erst die falschen Pins Am Modul ausgepinnt, so musste ich dann alles auspinnen.
Nachdem Einbau kurz die Funktionalität getestet, ohne Zündung kann ich mit dem Tester nicht mal die VIN auslesen, sobald die Zündung an ist funktioniert alles wie gehabt.
Einziger Kritikpunkt sind die kurzen Kabel am Diagnoseblocker.Dadurch ist es etwas eine Fummelei und man kann den Blocker nicht vernünftig verlegen und befestigen, so liegt er jetzt einfach auf der JBE
Da muss ich mir nochwas einfallen lassen.
Ansonsten top Arbeit, Markus! -
Alles klar, dann werde ich das heute Abend mal öffnen und neu verkleben. Dann sehe ich ja auch ob eventuell doch mehr kaputt gegangen ist. Wenn ja, melde ich mich nochmal bei dir.
-
dann ist hier doch nur die platine locker, aufgrund der größe konnte ich sie nicht großflächig fixieren wie bei den anderen modulen - funktion ist aber gegeben.
evtl hört man dies bei fahrt ohne radio - wer es behoben haben will -> PN an mich, dann gibt es eine versandmarke.anleitung kommt heute abend, wenn ich zugriff drauf hab.
Heißt das jetzt, dass das bei allen Diagnoseblockern so ist?
Können wir das nicht selbst öffnen und verkleben?
Alternative, Wenn ich den Diagnoseblocker mit Sticker in Fahrtrichtung verbaue, dürfte es nur beim Beschleunigen/Bremsen zu einem Klappern kommen (wenn überhaupt). -
Bei mir klappert es auch nur wenn ich vertikal das Gerät "schüttle" horizontal ist alles paletti.
-
Wurde der Wagen gemessen? Was kam bei raus mit den 200ern?