Hab letztens erst meine Scheibe tauschen lassen. Da ich überall die SB bezahlen musste, ging der Wagen zum Die haben alles einwandfrei hinbekommen, sieht aus wie vorher, nur halt ohne Steinschläge, kein FS Eintrag und sowohl Fernlichtasi als auch Regensensor, etc. funzen einwandfrei
Beiträge von KingofKingz
-
-
Danke the bruce. Das bestätigt, was ich bereits vermutet habe. Felgen sind alle soweit in Ordnung, werde dann wohl auf die M359 einen breiteren Reifen aufziehen, das sollte der Traktion auch gut tun.
-
[...]
Es ist bei allen Änderungen im Bereich Fahrwerk, Rad und Bremse nicht völlig verkehrt sich
gewisser Problematiken bewusst zu sein und einfach etwas Augenmaß zu bewahren. Darum
ging es mir. Sonst wundert man sich in manchen Situationen über ein "seltsames Verhalten"
seines Autos und weiß nicht wieso es das macht. Oder noch viel schlimmer, man baut einen
Unfall und weiß nicht was passiert ist.Vielen Dank für die gute Beschreibung der Auswirkung von Distanzscheiben an einem fahrzeug und sorry, dass ich so einen alten Thread hier wieder ausgrabe.
Aktuell habe ich genau das Problem, was the bruce hier wunderbar beschreibt: Mein M392 macht mit Spurplatten flacksen. Es wurde penibelst gearbeitet, sprich alles sauber gemacht, auf Schläge jeglicher Art geprüft, etc. und dennoch ist es aktuell so, dass mein M3 mit Spurplatten schlechter fährt als ohne. Dies zeigt sich in einem Vibrieren im Lenkrad ab 120 und eine sehr unruhiges Fahrzeug bei >200. Ich habe nun verschiedene Distanzen probiert (10mm, 12mm, verschiedene Hersteller, etc.). Bei manchen sind die Phänomene mehr bei manchen weniger stark ausgeprägt, Fakt ist jedoch, dass ich sie nur mit Distanzen habe.
Meine Frage ist jetzt, ob ich dies mit breiteren Reifen auch habe. Wenn ich das was the bruce ausgeführt habe richtig verstanden habe, dürfte ich nur durch die ET solche Probleme bekommen. Wenn ich jedoch auf gleicher Felge einen breiteren Reife fahre jedoch nicht. Ist dies so korrekt?Vielen Dank und nochmals sorry fürs Widerbeleben von vermeidlich totgeglaubtem
-
Moin Maddox, erstmal geile Kiste, was will man mehr sagen!
Hast du das mit den Spurplatten in griff bekommen? Hatte gelesen, dass du bei 120 ein Vibrieren im lenkrad hattest und Probleme bei >200. Hab das leider auch und bei mir ist alles blitzeblank und die Scheiben, sowie Felgen, Radnabe laufen alle Rund (kein Schlag o.ä.) Ohne Platten keine Probleme, mit schon, habe sogar verschiedene Hersteller probiert, alle neu, immer das gleiche Problem, bei manchen mehr bei manchen weniger, aber im prinzip ist es überall...
-
Was macht es für einen Sinn zweimal zukommen? Dann hätten die das Auto doch gleich beim ersten Besuch mitnehmen können.
Das ist doch ganz einfach: Beim ersten besuch wird das Auto aufgebrochen und dann ein neuer Schlüssel angelernt. Der Beschädigte lässt das Auto dann brav reparieren und dann kommen sie mit dem angelernten Schlüssel und nehmen das heile Auto mit -
Nicht wirklich.
Einsteigen. Motor starten. Dann sollte die dwa auch ausgehen. War zumindest so als bmw noch richtige Zündschlösser hatte.
#send from outer rim by s6 edge#
Wollte nur eben zurückmelden, dass das tatsächlich funzt.
DWA geht an, sobald man die Zündung einschaltet, wird die DWA aber entschärft.Also mir reicht das als "Aufwand" um dem entgegen zu wirken.
-
Gut zu wissen, vielleicht probiere ich das die Tage mal aus
-
Normale codierung
Dwa entschärfen nur über fb
So ungefähr heisst das. Google mal :cool:
#send from outer rim by s6 edge#
Genau, sollte (eigentlich) jeder Codierer hinkriegen.Wenn die FB leer ist, haste halt nur ein Problem
-
ich habe meine werkseitige DWA umprogrammiert, so dass sie mit dem Schloss nicht entschärft wird, in der Hoffnung, dass wenn der Wagen mit der "Schloss-Ziehen" Technik geöffnet wird und dann die DWA los geht, ich es höre, da ich direkt über dem Wagen schlafe, und die Diebe dann stören kann.
Ich weiß, dass das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, aber wie ja bereits gesagt wurde, hilft ja nicht wirklich was wenn sie den Wagen unbedingt haben wollen.
-
Warte mal bis Frühjahr, da werden dann deutlich mehr angeboten. Ein Coupe mit dieser Motorisierung ist halt auch ein Spaßfahrzeug und die Teile fährt man vorwiegend im Sommer