Beiträge von nocotool

    Wie halten bei euch die Klebehalter nach ein paar Monaten? Überlege ob ich mir den Sonnenschutz zulegen soll, wenn ich dann allerdings alle paar Wochen die Halter neu befestigen muss, würde mir das wenig Freude bereiten.


    @ black-player


    He, wozu brauchst du den Dauerplus für dein Gateway 500? Ich hab mein Gateway einfach an die Stromversorgung des Radios geklemmt. Da ja sowieso das radio nach 15 min abgeschaltet wird, wird auch das Gateway mit abgeschaltet.


    Möchte mir auch ein GW500 einbauen. Was ist denn der Grund, warum du deins an den Dauerplus hängst?


    Habe vor, meines der Einfachheit halber hinten beim CD Wechsler einzubauen. Wo beziehe ich da am besten den Strom?

    So, die Werkstatt meinte, die vorderen Bremsen sind das Problem. Der Händler will aber nur die Hälfte der Kosten zahlen. Da steh ich nun :(


    Jemand ne Idee wie ich nun am besten weiter verfahre?


    EDIT: Um mal noch etwas Substanz in den Post zu bringen ;)


    Bremsbeläge u. Scheiben vorne tauschen soll insgesamt 544€ (brutto) kosten, davon kosten alleine Beläge und Scheiben 128 bzw. 207€ (netto). Arbeitskosten wären laut Angebot insgesamt ca. 80€ (netto). Meint ihr es wäre sinnvoll, dem Verkäufer vorzuschlagen, dass er mir das Material schicken und zahlen soll und ich dann den Einbau zahle? Da der Verkäufer (ein großes Autohaus) vermutlich im Einkauf günstiger an die Teile rankommt, wäre das doch vielleicht eine Variante, mit der beide Seiten zufrieden sein könnten.
    Könnte halt nur sein, dass die Arbeitskosten dann hochgehen beim BMW Autohaus wo ich war ;)

    Meiner hatte auch die selben Symptome, der stand allerdings ein paar Wochen, wenn nicht Monate. Hat ca ein halbes Jahr gedauert bis es "frei gebremst" war. Habe aber seitdem keine Probleme mehr


    Ein bekannter hat seinen den Winter über stehen gelassen - selbe Erscheinungen.


    Frag deswegen am besten mal nach wie lange er effektiv gestanden hat ;)


    Ja ich bin mir da sehr sicher. Bin den Wagen vor einem Monat bei Privat gefahren, ein paar Tage später kam er zum Händler und wurde dann dort zum Aufbereiter und Lackierer usw. gebracht. Also länger als 3 Wochen kann er nicht gestanden haben bzw. zwischendurch wurde er wg. dem Aufbereiten und dem Check der Werkstatt dort sicher etwas bewegt. Die Bremsen sind auch noch recht neu, glaube vielleicht 5tkm gelaufen.


    Freibremsen hab ich schon versucht. 3-4 Mal stark von 200 km/h auf 100 km/h runtergebremst und dabei wegen des Schlingerns (das waren sicher insgesamt 20°, die der Wagen da nach links und rechts getanzt ist) ordentlich geschwitzt. Hatte nicht das Gefühl, dass es besser wurde und hab daher den Termin in der Werkstatt ausgemacht.



    Das sehe ich nicht so. Wenn der VK das Auto bei sich reparieren will muss er auch dafür sorgen, dass der Wagen zu ihm kommt.
    Zumindest muss er sich an den Überführungskosten beteiligen wenn nicht sogar alles zahlen. Die Verhältnismäßigkeit muss stimmen
    Abs. 2
    http://dejure.org/gesetze/BGB/439.html


    Danke für den Link!!



    Ich würde Deine Vermutung als erstes mal von jemanden mit Sachkompetenz bestätigen lassen, ansonsten ist alles andere eine Art Kaffesatzleserei.


    Am Freitag dann ;)


    Sind sie nun ausgenommen oder nicht? Ein bisschen ausgenommen gibt es meines Wissens nicht.


    Bin leider kein Jurist und weiß es nicht, deswegen suche ich mir ja bei euch Hilfe.



    Leider postet Du nicht, welche Laufleistung und welches Alter Dein Wagen hat bzw. ob und wann die Bremsscheiben gewechselt worden sind.


    EZ 3/2005, 75 tkm. Bremsen wurden bei 62 tkm laut Serviceheft vorne und hinten gemacht. Was da jedoch genau gemacht wurde steht nicht.



    Ich hoffe erst einmal für Dich, dass Du Dir unnötig sorgen machst. Vielleicht siehst Du Probleme, die glücklicherweise gar nicht auftreten.
    Wenn Du einen Sachmangel hast, dann hat der Verkäufer eventuell anfallende Transportkosten zu tragen. Sinnvoller wäre es vermutlich in Absprache mit dem Händler den Wagen vor Ort zu bezahlen und der Händler begleicht dann die Rechnung.


    Darauf hoffe ich auch :) Habe nur gelernt, dass man solche Sachen möglichst gut vorbereitet angeht.