Beiträge von arni1

    Hi


    Ich würde auch sagen zuwenig / zuviel Öl....


    zwischenfrage :
    wurde mit reiniger gespült ?.....Die Sternbeflaggten hatten teilweise derbe probleme , bis hin zu getriebedefekten nach der behandlung mit tims reiniger...
    der reiniger löst wohl zuviel ablagerungen , die dann widerum die kanäle in der EHS verstopfen können...
    und dieses zwischengas geben ist sehr typisch für ne klemmende feder in der EHS...
    folgedessen war der überwiegende konsens in den Stern-foren , Spülen ja , aber ohne reiniger...


    Selbst hatte ich ja auch nach TE gespült , aber ohne reiniger , die schaltvorgänge hatten hinterher spürbar weniger schlupf , und waren unmerklich...(MB 722.6 )


    MFG
    Arni

    Hi


    Das CTEC Ladegerät ist jeden Cent wert.
    Meine Batterie war schon beim Kauf im Eimer....Aufgeladen , nach drei Tagen wieder platt usw...
    Einen Tag ans CTEC gehängt.....musste seitdem nie mehr die Batterie laden...
    ( für nen kompletten Regenerations und Ladezyklus braucht das CTEC knapp 15 stunden )


    und klar , bei defekten akkus hilft das ding auch nicht mehr....aber sehr wohl bei akkus die schon nah an ihrem ableben sind...


    MFG
    Arni

    Hi


    Deine überlegung ist richtig....
    Ich hab seinerzeit bei mercedes viel damit experimentiert...beim E430 war es so das der MSD die hohen töne geschluckt hat , der ESD die Tiefen....
    genaueres schreibe ich später.


    Auf jeden fall war die wahl des Rohres entscheidend...
    Der klang änderte sich jenachdem wie fest der Topf gestopft war , ob Glattes oder geschlitztes Rohr usw.
    Das übelste war im ESD ein geschlitztes Vierkantrohr...


    MFG
    Arni

    Hi


    Mein kleiner Bimmer stellt mich grad etwas vor eine herausforderung.....hab seit längerem extreme rückenprobleme...mitlerweile weiß ich das der verursacher die standart-sitze im E92 sind.....( ich fahre relativ viel , und sitz entsprechend viel und lange im Auto )
    zwei wochen Mondeo gefahren , waren die Rückenprobleme fast weg.....


    Was tun ?.....Auto verkaufen kommt nicht in frage...
    Original sportsitze in der Bucht schießen ?.....fast unmöglich bei Jadegrau....


    also , sitze die eine entsprechende Haltefunktion für die Wirbelsäule haben....die gibts aber nicht in Jadegrau....


    Und wie schaut es generell aus ? , Sitzschienen gibts ja zu hauf , nen Sitz in dem ich mich wohlfühle werde ich auch finden....Das besatteln mit Jadegrauem leder wäre auch noch zu schaffen....
    Aber im Sitz ist beim E92 glaub der Airbag.....was wird aus dem ?
    Auf was müsste ich noch achten ?


    MFG
    Arni

    Hi


    Ich Wagen hab ich nicht bei dem Händler gekauft....


    Wie ist denn der Ablauf zwecks euro-plus ?
    Werkstatt stellt schaden fest.....wie gehts dann weiter ?
    muss ich mich da um irgendwas kümmern ?.....


    sorry , hatte noch nie nen garantiefall......


    MFG
    Arni

    Hi


    Kämpfe seit längerem mit Vanos Problemen....mein 325er ( N52 akt. 43000 km )
    ab und zu kommt die gelbe MKL , manchmal verschwindet sie während der fahrt , manchmal erst nach zwei tagen...


    im fehlerspeicher ist immer der code 0015 ( Crankshaft position over retardet )....der Fehler wird aber nicht gespeichert , sobald MKL aus , ist auch der Code nichtmehr als historie abgelegt.
    Freitag war mieder MKL-Time , nur passierte es diesmal das mir der Motor aus heiterem himmel ausging , das erste mal anrollen an eine rote ampel , das zweite mal beim losfahren.... ( Automatik ) + Leistungsverlust im unteren drehzahlbereich .


    war deswegen schon beim BMW händler , er wurde ausgelesen , zum glück mit leuchtender MKL....seine vermutung mechanischer klemmer der Vanos einheit....
    Da das Auto noch euro-plus hat , wollte der händler nichts machen , ich solle beobachten und wenn akut wiederkommen...
    Ich glaub die haben zuviel schreibkram mit der euro-plus.


    so , eigentliche frage , im e46 forum wurde das thema ausführlich diskutiert , als verantwortlicher stellte sich oft das Magnetventil der Vanos-Einheit raus....
    gibts wohl beim E92 einzeln und soll 75€ kosten....


    sollte ich das ventil auf verdacht und eigene kosten tauschen......
    oder kann ich auf ne beseitigung des Fehlers , da euro-plus bestehen ? was vermutlich den komplettausch der Vanos-einheit bedeuten würde...


    MFG
    Arni

    Hi


    mag ja sein das dich momentan die nichtsteuerbarkeit vor kein thema stellt....noch...
    und das teil nur halb soviel kostet.....


    aber ich bin immernoch der meinung das ich für halbe sache kein halbes geld zahle....dafür wäre mir das ding zu teuer..
    wenns 50€ wären , dann ok....aber 200 ??
    aber es ist deine entscheidung.....
    würde für dich ev. ein höherwertigerer MP3 player in frage kommen ?
    gibt ja schon tolle geräte mit 32 GB , touchscreen usw usw....


    Klangqualität am Aux : ist für mich auch zufriedenstellend , benutze gelegentlich mein Nexus als MP3 player...muss aber am handy dann Lautstärke voll aufdrehen damit was kommt....
    was mich da aber am meisten stört , riesen display.......und leer....


    am effektievsten hat sich für mich das brennen von MP3 auf CD und dann wiedergabe über laufwerk als am effektievsten rausgestellt.


    MFG
    Arni

    Hi


    Hab im Forum gesucht , finde aber nichts....
    Gibt es irgendwelche Carbon Flaps , Spoilerecken oder Schwertecken für die Aerodynamikfront ?


    Am Sonntag kam Jo motzt auf , die haben an nem Corsa Spoilerecken aus Carbon verbaut.....
    Nur finde ich im Netz nichts ähnliches , geschweige denn für den E92....


    falls jemand nen tipp hat....bitte melden....


    MFG
    Arni