Beiträge von Manu_10


    Da du einen 335 hast, könntest du mir bitte das beantworten? Danke
    Würde den M oder AMG nur mit Saisonkennzeichen fahren, dann geht das ja.






    Was zum ...?


    Du willst nen 335er und strebst auch nen M3 oder sogar noch krasser nen C63 AMG an?


    Bist du schon jemals in nem C63 gefahren also in Sachen Verbrauch usw.?


    Das sind ja Welten, da wäre eher eine Entscheidung zwischen M5 und C63 und dann noch Turbo, Sauger und ... ach vergiss es.


    Sorry also ich glaub echt vielen Leuten was, aber das du nicht selbst lachen musst? :D


    PS: Falls es echt ernst gemeint ist, wieso kommt dann kein M5 oder B5 für dich in Frage? Ich mein kosten doch von der Anschaffung auch nur ~ 40k?

    Aber ansonsten war es stimmig oder?


    Also nur die M-Front und evtl. noch die Schweller ohne hinten auf das M-Paket zugehen?


    War deiner zu dem Zeitpunkt schon tiefergelegt?


    Danke für die Auskunft. :thumbsup:

    Erstmal meinen Respekt vor diesem Traumauto.


    Alles genau richtig gemacht bzw. würd ichs haargenau so machen. :thumbsup:


    Nur ne kurze Frage, hast ja Anfangs nur die M-Front gehabt richtig? War das denn Stimmig? Bzw. sahs gut aus?


    Hätte nämlich auch gerne M-Paket nur ich kann mit dem Heck vom M-Paket nichts anfangen. :(


    Gruß

    danke für die vielen tollen beiträge.


    ich werde wohl noch warten (hatte ich eh noch vor), aber brauche auch mal ein paar meinungen!


    die suche geht weiter und sobald ich was hab werde ich wieder um rat fragen :thumbsup:


    Mach das, wenn du Zeit hast dann nehm se dir.


    Ich weiß es ist doof, man denkt immer hey wenn ich auf das oder das verzichte könnt ich mir den kaufen und ich hätte jetzt schon einen.


    Wie oben beschrieben, kauf dir nen 6-Zylinder und die bekommste auch für unter 20.000 Euro evtl. nicht so volle Austattung aber wer weiß... :thumbup:

    Also ich kann dir nur einen Tipp geben suche und warte.


    Ich habe damals 6 Monate nach dem passenden gesucht bis ich ihn halt hatte.


    Für dich mal zum Vergleich was ich für meinen gezahlt habe und was er hat.


    E92 325D, BJ 12/2007; 45t km; Teilleder Sportsitze, Sitzheizung, Navi Business, innen komplett M-Paket und Performance parts, Performance ESD und vieles mehr.


    Cargarantie 12 Monate und hab dafür 19.600 Euro bei nem Opelvertragshändler gezahlt.


    Daher finde ich die Preise auch zu viel, aber ist dein Sache.

    Finde die Preise ehrlich gesagt zu hoch.


    19800 € für die kleinsten Motoren? Ich mein okay Austattung lässt sich zumindest beim 1. gut lesen aber dann auch nicht mal navi.


    Sind das beide BMW-Händler mit Premium Selection oder zumindest Car-Garantie von nem Vertragshändler?


    Okay die Coupes sind schon teuer aber meines Erachtens für nen 320er ist der Preis zu hoch. :thumbdown:

    Ja sorry, war bisschen verpeilt.
    Bevor ich jetzt aber nen eigenen Thread dazu aufmachem eine Frage kann man es denn so machen:


    1. Auto nass machen
    2. 2 Eimer in einem Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax Shampoo der andere klares Wasser
    3. Mit Waschhandschuhe schön einschäumen und immer wieder mal im klaren Wasser auswaschen.


    4. Auto abspülen und trocknen


    5. Dann Meguiar's Ultimate Quik Detailer auftragen und abwischen


    6. Anschließend Meguiar's NXT TechWax auftrage und einreiben


    Sollte man was bei der Autowäsche beachten bzw. anders machen wenn man als letzten Schritt Wax benutzt?
    Mit was trocknet ihr euer Auto ab? Mit Mikrofasertüchern oder etwas anderem?


    Gruß

    Hi Leute,


    ich nutze dieses Thema einfach mal dazu ein paar Fragen zu meinem neuen saphirschwarzen zu stellen.


    Ich hab jetzt doch mehr Fragezeichen durch den Thread auch wenn er sehr hilfreich ist.


    Ich bin neu in der "Autopflegebranche."


    Bei mir sah bisher Autowaschen wie folgt aus, Waschanlage erst Klarspülen, dann Schaum auftragen anschließend Glanzspülen und je nach Wetterlacke abtrocknen und gegebenfalls immer mal wieder Lack konservieren. :thumbdown:


    Nun möchte ich aber doch mit einem richtigen Pflegeset einsteigen.


    Da mich die Liste mit den "verwendeten Materialen" abschreckt, wollte ich fragen ob es auch für mich als Einsteiger für einigermaßen wenig Geld etwas zu erreichen ist. Gerne auch mit Wachs und ner guten Handpolitur.


    Hab jetzt des öfteren was von Meguiars gelesen.


    Vielen Dank!



    Gruß